Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Conny Sammeth ist Hellseher 2013

KARLSTADT

Conny Sammeth ist Hellseher 2013

    • |
    • |
    Die häufigsten Treffer: Beim Hellseherspiel 2013 ahnten die meisten Teilnehmer, dass das Karlstadter Gasthaus „Zur Rose“ neu verpachtet wird. Die Wirte sind seit Mai Wolfgang Denst (links) und Florian Josefs.
    Die häufigsten Treffer: Beim Hellseherspiel 2013 ahnten die meisten Teilnehmer, dass das Karlstadter Gasthaus „Zur Rose“ neu verpachtet wird. Die Wirte sind seit Mai Wolfgang Denst (links) und Florian Josefs. Foto: Foto: Jürgen Kamm

    Beim Hellseherspiel des Jahres 2013 kamen gleich drei Teilnehmer auf dieselbe Punktzahl: Conny Sammeth, Stefan Wirth und Otto Stock tippten jeweils elfmal richtig. Das Los musste entscheiden, wer von den drei Hellsehern das Essen im Wert von 50 Euro bekommen soll. Die Entscheidung fiel zugunsten von Conny Sammeth.

    Die meisten Treffer wurden bei Frage 2 erzielt: „Wird sich heuer ein neuer Pächter für die Gaststätte ,Rose‘ am Karlstadter Marktplatz finden?“ 26 der insgesamt 28 Teilnehmer antworteten hier mit Ja.

    Die weiteren Fragen und ihre Auflösungen:

    1. Die Sanierung des Karlstadter Freibads hat begonnen. Diesen Winter wird die Technik erneuert. Die Beckengestaltung ist im Prinzip festgelegt: ein L-förmiges Becken mit 50-Meter-Bahnen und 25-Meter-Bahnen. Untersucht werden soll noch, ob man einen Teil des Schwimmerbeckens tiefer ausbauen könnte, um eine Sprunganlage zu ermöglichen. Wird diese Untersuchung positiv ausgehen und sich der Stadtrat zumindest für ein Ein-Meter-Sprungbrett entscheiden?

    Richtige Antwort: Ja. 11 Hellseher hatten dies richtig beantwortet.

    3. Bei der Ausweisung des neuen Gewerbegebiets im Karlstadter Hirschfeld gibt es zwei Unbekannte: Altlasten im hinteren Bereich und archäologische Untersuchungen. Wird trotzdem noch in diesem Jahr der erste Bau beginnen?

    Richtige Antwort: Nein. 14 erfolgreiche Hellseher.

    4. In Laudenbach soll am 22. Januar ein Verein zum Erhalt der ehemaligen Synagoge gegründet werden. Wird die Stadt Karlstadt in diesem Jahr das Gebäude kaufen, um es zu sanieren?

    Richtige Antwort: Nein. 22 Hellseher.

    5. Die B 27 zwischen Karlstadt und Himmelstadt soll heuer ausgebaut werden. Wird der Bau bis Jahresende 2013 fertig sein?

    Richtige Antwort: Ja. 15 Hellseher.

    6. In Retzstadt gibt es die Genossenschaft „Bürger-Energie“. Bei der Gründung 2011 hat sie sich unter anderem als Ziel gesetzt, 2013 ein Windrad zu errichten. Wird das gelingen?

    Richtige Antwort: Nein. 10 Hellseher.

    7. Der Weg unterhalb der Benediktushöhe hat für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt soll eine Felsberäumung stattfinden. Werden dabei mehr als zehn Tonnen Gestein beseitigt?

    Richtige Antwort: Ja. 18 Hellseher.

    8. Erst jetzt erfolgt die Vergabe der Arbeiten für den künftigen Gesundheitsgarten in Retzbach. Wird es gelingen, dass er wie geplant am 8. September eröffnet wird?

    Diese Frage konnte nicht eindeutig beantwortet werden und fällt daher aus der Wertung. Der Gesundheitsgarten wurde zwar war eröffnet, ist aber noch nicht vollständig. Die „offizielle“ Eröffnung ist erst heuer.

    9. Wird der geplante Aufzug in der Arnsteiner Stadthalle in Betrieb sein, wenn die Arnsteiner Senioren dort ihre Adventsfeier 2013 haben?

    Richtige Antwort: Ja. 18 Hellseher.

    10. Wird es am Wohnmobilstellplatz beim Arnsteiner Badesee heuer eine Versorgungseinrichtung geben?

    Richtige Antwort: Ja. 13 Hellseher.

    11. Der Turnerbund Arnstein führt die Tabelle der Bezirksoberliga beim Basketball der Männer an, der Turn- und Sportverein Karlstadt steht auf Platz zwei.

    a, Wird Arnstein aufsteigen?

    Richtige Antwort: Ja. 9 Hellseher.

    b, Wird Karlstadt aufsteigen?

    Richtige Antwort: Nein. 8 Hellseher.

    12. Eußenheim plant ein neues Baugebiet „Dohle“, das in der Talmulde Richtung Karlstadt angesiedelt werden soll. Wird der Bebauungsplan heuer noch rechtskräftig?

    Richtige Antwort: Nein. 13 Hellseher.

    13. Im Kegeln kämpfen die Karlstadter Bavaria-Damen und die Karlstadter Bavaria-Herren jeweils um den Klassenerhalt in der ersten Bundesliga.

    a, Werden die Damen den Klassenerhalt schaffen?

    Auch diese Frage konnte nicht ganz klar beantwortet werden und fällt daher aus der Wertung. Denn die Damen wurden umgruppiert vom System mit 100 Kugeln auf das mit 120 Kugeln. Daher sind sie nicht mehr in der ersten Bundesliga.

    b, Werden die Herren den Klassenerhalt schaffen?

    Richtige Antwort: Nein. 11 Hellseher.

    14. Findet in Binsbach der Spatenstich fürs neue Feuerwehrhaus statt?

    Richtige Antwort: Nein. 8 Hellseher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden