Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Corona in MSP: 40 neue Fälle in Karlstadter Pflegeheim

Karlstadt

Corona in MSP: 40 neue Fälle in Karlstadter Pflegeheim

    • |
    • |
    Nur noch drei Senioren- und Pflegeheime in Main-Spessart sind laut Landratsamt coronafrei. (Symbolbild)
    Nur noch drei Senioren- und Pflegeheime in Main-Spessart sind laut Landratsamt coronafrei. (Symbolbild) Foto: Sebastian Gollnow, dpa

    In der Otto- und Anna-Heroldstiftung in Karlstadt sind insgesamt 40 Personen positiv getestet geworden. Das teilte die Pressestelle des Landratsamtes am Dienstag mit. Coronafrei seien damit nur noch drei Senioren- und Pflegeheime im Landkreis  Main-Spessart (Caritas Seniorenzentrum Sankt Martin in Lohr, AWO-Seniorenzentrum in Partenstein, Helfende Hände in Esselbach-Kredenbach („Haus Spessartblick“) und sechs ambulant betreute Wohngemeinschaften (Marktheidenfeld, Kredenbach, Seifriedsburg, Heßdorf und zwei Einrichtungen in Trennfeld) .

    Außerdem gibt es im Kreis vier neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Die Zahl der an beziehungsweise mit Sars-CoV-19 Verstorbenen im Landkreis liegt somit aktuell (Stand: 24. November) bei 18, heißt es von Seiten der Behörde. Alle vier neuen Todesfälle gehörten altersbedingt einer Risikogruppe an.

    Klinikum Main-Spessart: 26 Patienten werden stationär behandelt 

    Im Klinikum Main-Spessart sind weitere 18 Personen positiv getestet worden. Im Kindergarten St. Johannes in Partenstein wurde eine Person positiv getestet. Betroffene Kontaktpersonen befinden sich bis 3. Dezember in Quarantäne. Auch im SOS-Dorf Hohenroth meldet das Landratsamt einen positiven Fall.

    Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell 316 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 942 positiv auf Corona getestete Personen. Genesen sind davon 608 Personen. Im Klinikum Main-Spessart werden 26 Patienten stationär behandelt. Es befinden sich 1072 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden