Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 21. Januar) 255 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Das teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 2908 positiv getestete Personen im Landkreis. Genesen seien davon 2474 Personen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner betrage für den Landkreis Main-Spessart aktuell 91,2 (Quelle: RKI). Es gibt einen neuen Todesfall zu beklagen. Die Zahl der an beziehungsweise mit Covid-19 Verstorbenen liegt somit bei 179. Der neue Todesfall gehörte altersbedingt einer Risikogruppe an. 21 Patienten werden derzeit stationär im Klinikum Main-Spessart behandelt. Es befinden sich 530 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne.
Dritte Welle soll vermieden werden
Generell lasse sich sagen, "dass sich die Situation im Landkreis und in den Alten- und Pflegeheimen aktuell wieder etwas entspannt", teilt das Landratsamt mit. Dennoch seien die sinkenden Zahlen kein Grund, nachlässig zu werden. Eine dritte Welle im Landkreis müsse unbedingt vermieden werden.
Das Landratsamt weist in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich auf das kostenlose Angebot von Corona-Testungen am Testzentrum in Marktheidenfeld hin. Die hier angebotenen PCR-Tests seien zuverlässiger als die aktuell auf dem Markt verfügbaren Schnelltests. Termine für einen Test am Testzentrum sind kurzfristig verfügbar. Das Ergebnis wird oftmals bereits am nächsten Tag, spätestens aber nach 48 Stunden mitgeteilt.
Des Weiteren gibt die Behörde bekannt, dass derzeit weiterhin keine Termine am Impfzentrum in Lohr an über 80-Jährige vergeben werden. Es stehe nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!