Nicht beraten wurde in der Sitzung des Kreisausschusses der UGM-Antrag zu den Führerscheinstellen in Lohr und Marktheidenfeld. Wie berichtet will die Fraktion, dass im Stellenplan des Landkreises für 2021 noch eine halbe Mitarbeiterstelle aufgenommen wird, um so eine tageweise Öffnung der Führerscheinstellen an den Zulassungsstellen in Lohr und Marktheidenfeld zu ermöglichen.
Christian Menig, der Fraktionsvorsitzende der UGM, informiert in einer Pressemitteilung: "Der Personaleinsatz im Landratsamt fällt gemäß Geschäftsordnung in den Zuständigkeitsbereich der Landrätin." Deshalb habe der Ausschuss darüber nicht beraten.
Achim Müller und Christian Menig äußerten in der Sitzung den Wunsch, dass dieser Bürgerservice dann ohne formalen Beschluss umgesetzt wird. Thorsten Schwab (CSU) und Sven Gottschalk (SPD) unterstützten den UGM-Gedanken und baten zumindest für Führerscheinneulinge, ein Abholen der Fahrerlaubnisse in Lohr und Marktheidenfeld wieder zu ermöglichen.
Von Seiten der Kreisverwaltung sei eine Prüfung und mögliche Umsetzung in Aussicht gestellt worden, so Menig.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!