Lohr

Dachbodenfund: Thoraschrein wieder entdeckt

Viele Besucher kamen zum VHS-Vortrag über die jüdische Gemeinde in Lohr von Wolfgang Vorwerk.
Foto: Steffen Schreck | Viele Besucher kamen zum VHS-Vortrag über die jüdische Gemeinde in Lohr von Wolfgang Vorwerk.

Sehr gut besucht war der Vortrag über die jüdische Gemeinde zu Lohr in der Alten Turnhalle am Dienstagabend. Gut 60 Gäste lauschten den Ausführungen von Wolfgang Vorwerk. Susanne Duckstein, die Leiterin der Volkshochschule Lohr-Gemünden, begrüßte die Zuhörer zu einem kleinen Beitrag zum Thema "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Lohrs Bürgermeister Mario Paul freute sich über das rege Interesse trotz der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen. Paul meinte, es gebe immer wieder Situationen, die uns herausfordern. "Schwere Entscheidungen, die über das Hier und Jetzt hinausreichen", sagte der Bürgermeister.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!