Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Damit das Leben ein Kunstwerk wird

MARKTHEIDENFELD

Damit das Leben ein Kunstwerk wird

    • |
    • |
    (nrg)   Anhand eines riesigen Webrahmens, der vor dem Altar der evangelisch-lutherischen Friedenskirche aufgebaut war, erläuterte Pfarrer Töpfer in seiner Konfirmationspredigt über Apostelgeschichte 17,26-28, wie wichtig es sei, den Lebensfaden des Glaubens in den Webteppich des Lebens einzuarbeiten. „Lasst Gott in euer Leben einwirken, damit es letztendlich ein Kunstwerk wird“, rief Töpfer der zweiten Gruppe der Konfirmanden zu. „Gott, der Schöpfer, hat Fäden in vielen Farben für euch bereit, webt sie mit ein in euer Leben.“ Der Konfirmationsgottesdienst wurde mitgestaltet vom Posaunenchor unter Leitung von Bernd Richter und kräftig unterstützt durch einige Gastbläser sowie Yvonne Guillon an der Orgel. Einen besonderen Akzent setzte das Duo Emma-Elena Bratge (Saxophon) und Katrin Reichert (Klavier). Im Bild: vordere Reihe, von links: Sofie Fuchs, Lea Hoffmann, Vanessa Leuchs, Hanna Steiger und Emily Krebs; 2. Reihe: Tamina Thäns, Yvonne Stoppel, Emilia Becker und Sara Schmidt; 3. Reihe: Julius-Marc Zinnow, Damian Walter, David Geeb, Timo Hoffmann; 4. Reihe: Pfarrer Bernd Töpfer, Justin Schlemmer, Silas Winzenhöller, Erik Stahl, Religionspädagogin Franziska Schweigardt und Pfarrerin Margarete Allolio.
    (nrg) Anhand eines riesigen Webrahmens, der vor dem Altar der evangelisch-lutherischen Friedenskirche aufgebaut war, erläuterte Pfarrer Töpfer in seiner Konfirmationspredigt über Apostelgeschichte 17,26-28, wie wichtig es sei, den Lebensfaden des Glaubens in den Webteppich des Lebens einzuarbeiten. „Lasst Gott in euer Leben einwirken, damit es letztendlich ein Kunstwerk wird“, rief Töpfer der zweiten Gruppe der Konfirmanden zu. „Gott, der Schöpfer, hat Fäden in vielen Farben für euch bereit, webt sie mit ein in euer Leben.“ Der Konfirmationsgottesdienst wurde mitgestaltet vom Posaunenchor unter Leitung von Bernd Richter und kräftig unterstützt durch einige Gastbläser sowie Yvonne Guillon an der Orgel. Einen besonderen Akzent setzte das Duo Emma-Elena Bratge (Saxophon) und Katrin Reichert (Klavier). Im Bild: vordere Reihe, von links: Sofie Fuchs, Lea Hoffmann, Vanessa Leuchs, Hanna Steiger und Emily Krebs; 2. Reihe: Tamina Thäns, Yvonne Stoppel, Emilia Becker und Sara Schmidt; 3. Reihe: Julius-Marc Zinnow, Damian Walter, David Geeb, Timo Hoffmann; 4. Reihe: Pfarrer Bernd Töpfer, Justin Schlemmer, Silas Winzenhöller, Erik Stahl, Religionspädagogin Franziska Schweigardt und Pfarrerin Margarete Allolio. Foto: Foto: Karlheinz Nickola

    Anhand eines riesigen Webrahmens, der vor dem Altar der evangelisch-lutherischen Friedenskirche aufgebaut war, erläuterte Pfarrer Töpfer in seiner Konfirmationspredigt über Apostelgeschichte 17,26-28, wie wichtig es sei, den Lebensfaden des Glaubens in den Webteppich des Lebens einzuarbeiten. „Lasst Gott in euer Leben einwirken, damit es letztendlich ein Kunstwerk wird“, rief Töpfer der zweiten Gruppe der Konfirmanden zu. „Gott, der Schöpfer, hat Fäden in vielen Farben für euch bereit, webt sie mit ein in euer Leben.“ Der Konfirmationsgottesdienst wurde mitgestaltet vom Posaunenchor unter Leitung von Bernd Richter und kräftig unterstützt durch einige Gastbläser sowie Yvonne Guillon an der Orgel. Einen besonderen Akzent setzte das Duo Emma-Elena Bratge (Saxophon) und Katrin Reichert (Klavier). Im Bild: vordere Reihe, von links: Sofie Fuchs, Lea Hoffmann, Vanessa Leuchs, Hanna Steiger und Emily Krebs; 2. Reihe: Tamina Thäns, Yvonne Stoppel, Emilia Becker und Sara Schmidt; 3. Reihe: Julius-Marc Zinnow, Damian Walter, David Geeb, Timo Hoffmann; 4. Reihe: Pfarrer Bernd Töpfer, Justin Schlemmer, Silas Winzenhöller, Erik Stahl, Religionspädagogin Franziska Schweigardt und Pfarrerin Margarete Allolio.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden