Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Dance Camp als Talentschmiede

ARNSTEIN

Dance Camp als Talentschmiede

    • |
    • |

    Zahlreiche preisgekrönte und im Fachkreis bekannte Tänzer sowie begabte ehemalige Schüler unterrichteten sie im Arnsteiner Schulzentrum. Ganz nebenbei hat sich das Dance Camp zur Talentschmiede entwickelt. Dieses Jahr waren viele neue, junge Trainer dabei, die eine Vielzahl von interessanten Kursen unterrichteten: Hip Hop, Video Clip, Jungle Drum, Popping, Locking, Lyrical, Jazz, Modern, Breakdance und Michael Jackson. Die Kurse waren auf die Teilnehmer angepasst, sodass Anfänger aber natürlich auch Fortgeschrittene ihren Spaß hatten und etwas dazu lernten.

    Ihre gelernten Moves und Choreografien zeigten sie bei der Abschlussaufführung in der bis zum letzten Platz besetzten Stadthalle in Arnstein. Für jeden Geschmack war etwas geboten: von ruhigen Moderntänzen über fetzigen Hip Hop bis hin zu sensationellem Breakdance.

    Die Moderatoren Melanie Villa-Duran (Hip Hop) und Joachim Hepp (Breakdance) führten die Zuschauer charmant und mit guter Laune durch das Abendprogramm.

    Die Tänzer hatten sichtlich ihren Spaß, und auch die Trainer waren mit den gelungenen Auftritten ihrer Schüler mehr als zufrieden. „Lobenswert ist auch, dass mehrere ehemalige Schüler den Mut aufgebracht haben, als Trainer mitzuwirken und gekonnt den Teilnehmern ihre ideenreichen Choreografien vermittelten“, sagte Metz.

    Zum ersten Mal wagte sich auch eine Gruppe von Betreuern auf die Bühne und tanzte nach einer Choreografie von Johanna Mucha von der Wiener Staatsoper zu Michael Jackson.

    Der Trainer des Popping- und Locking-Kurses Arno Knauer (Gewinner des dritten Platzes in der Deutschen Breakdance Meisterschaft) legte spontan einen beeindruckenden Soloauftritt hin.

    Am Ende fand die Siegerehrung des Camp Stars Aron Lachmann aus Heidersbach statt, der durch sensationelle Sprünge, vielfältige Bewegungen und viel Talent bei seinen Mitbewerbern hervorstach.

    Er hatte es im Camp-Star-Wettbewerb bis ins Finale geschafft und trat am Abschlussabend gegen vier weitere Finalisten an: Tiziano Damisella, aus Buchen, Sebastian Waigand aus Mädelhofen, Pom Chairat Inphithak aus Helmstadt und Julia Schöpfer aus Gräfendorf. In der Endrunde mussten die fünf ihre Kreativität, Tanzvielfalt und Spontanität beweisen.

    Der Jury fiel die Wahl nicht leicht: Auf ihren Wunsch hin lieferten sich Aron Lachmann und der ebenfalls talentierte Tiziano Damisella ein „Battle“ (Wettkampf zwischen Tänzern), das äußerst fair verlief. Schließlich überzeugte jedoch Aron Lachmann die Jury des Camp-Star-Wettbewerbs.

    Es gab aber nicht nur den Wettbewerb zu gewinnen: Während der Woche wurden alle Teilnehmer von den Trainern aufmerksam beobachtet. Die Talentiertesten wurden für ein Stipendium vorgeschlagen. Schließlich erhielten Anton Häusler aus Bödigheim; Sarah Blank aus Triefenstein; Lea Wagner aus Frammersbach; Carina Merz aus Lohr- Halsbach; Sarah Pfeil aus Leidersbach sowie Aron Lachmann jeweils ein Stipendium.

    In ihrem Grußwort hob die Arnsteiner Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz besonders die tolle Stimmung und die Leistungsbereitschaft der vielen Tänzerinnen und Tänzer hervor und meinte, dass viele Eltern bestimmt genauso erstaunt und überrascht waren wie sie, zu sehen, zu welchen ungeahnten Fähigkeiten die eigenen Kinder und Jugendlichen in der Lage sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden