Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Rettersheim: Dank an Josef Hauk und Edgar Hoh

Rettersheim

Dank an Josef Hauk und Edgar Hoh

    • |
    • |
    Die Kirchenverwaltung von Rettersheim wurde neu gewählt ((von links) Gerhard Baunach, Helmut Deubert, Edgar Hoh (verabschiedet), Pfarrer Matthias Wolpert, Josef Hauk (verabschiedet) und Matthias Michel (Franz Knüttel fehlt auf dem Bild).
    Die Kirchenverwaltung von Rettersheim wurde neu gewählt ((von links) Gerhard Baunach, Helmut Deubert, Edgar Hoh (verabschiedet), Pfarrer Matthias Wolpert, Josef Hauk (verabschiedet) und Matthias Michel (Franz Knüttel fehlt auf dem Bild). Foto: Stefanie Engelhardt

    Die Kirchenverwaltungsmitglieder Josef Hauk und Edgar Hoh wurden beim Sonntagsgottesdienst in Rettersheim in St. Ulrich verabschiedet.

    Beide waren seit dem Jahr 2000  Mitglieder der Kirchenverwaltung von St. Ulrich Rettersheim und hatten in den 18 Jahren alle Hände voll zu tun, denn während Ihrer Amtszeit ist nahezu das komplette Gotteshaus innen und außen renoviert worden. Bei diesen Baumaßnahmen haben beide unzählige Arbeitsstunden für die Katholische Kirchenstiftung erbracht. Sie waren maßgeblich daran beteiligt, dass diese Renovierungsmaßnahmen überhaupt durchgeführt werden konnten.

    Darüber hinaus haben sich beide um die Pflege des Kirchplatzes und der Grünanlagen rund um das Gotteshaus verdient gemacht. Dieses ehrenamtliche Engagement ist nun von Bischof Franz Jung mit der Ehrennnadel des Bistums Würzburg gewürdigt worden. Urkunde und Ehrennadel wurden im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes von Pfarrer Matthias Wolpert und Kirchenpfleger Matthias Michel überreicht.

    Der neuen Kirchenverwaltung von St. Ulrich Rettersheim, deren Amtszeit bis 2024 reicht, gehören neben Pfarrer Wolpert, Kirchenpfleger Michel und Gerhard Baunach die erstmals in das Gremium gewählten Helmut Deubert und Franz Knüttel an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden