Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Das große Krabbeln im Klassenzimmer

Arnstein

Das große Krabbeln im Klassenzimmer

    • |
    • |
    Biologe Dr. Oliver Geißler erklärt Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen, wie faszinierend das Leben der Ameisen ist.
    Biologe Dr. Oliver Geißler erklärt Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen, wie faszinierend das Leben der Ameisen ist. Foto: Rafael Ernst

    Ein Hauch von tropischem Regenwald wehte kürzlich durch die Realschule Arnstein, als Dr. Oliver Geißler von der Universität Würzburg den Schülerinnen und Schülern die spannende Welt der Ameisen näherbrachte. Im Rahmen eines besonderen Projekttages zeigte der Biologe eindrucksvoll den Sechstklässlern, wie vielfältig und faszinierend das Leben dieser kleinen, staatenbildenden Insekten ist.

    Zu Beginn des Tages erklärte Dr. Geißler in einem lebhaften Vortrag typische Verhaltensweisen von Ameisen und ihre Rolle als staatenbildende Insekten. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie Ameisen gemeinsam riesige Bauten errichten, Nahrung beschaffen und ihre Kolonie vor Feinden schützen.

    Ein besonderes Highlight erwartete die Klassen im Chemiesaal, wo eine Ameisenstraße aufgebaut wurde. Dort konnten die Kinder Blattschneiderameisen bei ihrer Arbeit beobachten. Mit kleinen Blättern beladen, transportierten die fleißigen Insekten ihre Last– ein lebendes Beispiel für Teamarbeit und Effizienz.

    Der Besuch von Dr. Geißler knüpfte an den Biologieunterricht der Schule an. Schon zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Biologielehrer Rafael Ernst einiges über die Welt der Insekten gelernt. Mit dem Projekttag vertieften sie ihr Wissen und konnten nun Theorie und Praxis miteinander verbinden.

    Für die Schule war der Projekttag ein voller Erfolg. Ein solcher Besuch macht Naturwissenschaften greifbar und weckt Begeisterung für Biologie.

    Für die Schülerinnen und Schüler bleibt dieser Tag sicherlich noch lange in Erinnerung – nicht zuletzt, weil sie gelernt haben, dass selbst die kleinsten Lebewesen Großes leisten können.

    Von: Rafael Ernst (Biologielehrkraft, Michael-Ignaz-Schmidt-Schule Arnstein)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden