Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Das Herz auf dem richtigen Flaak

Karlstadt

Das Herz auf dem richtigen Flaak

    • |
    • |
    Das Herz auf dem richtigen Flaak
    Das Herz auf dem richtigen Flaak Foto: FOTO GÜNTER ROTH

    "Karlstadt ist geil." Davon ist der Künstler fest überzeugt, und davon will sein "Karlstatt Marketing" auch die Welt überzeugen. Schließlich wäre Berlin ohne seine professionelle Werbung nie Bundeshauptstadt und Gerhard Schröder nie Bundeskanzler geworden.

    In einem köstlichen Panoptikum skurriler "Werbeplakate" für seine Stadt nimmt Dernbach mit spitzer Feder oder Stift kleine und größere Besonderheiten aufs Korn. Freche, aber künstlerisch perfekte und aussagekräftige Karikaturen bekannter - auffallend häufig sind Bürgermeister-Keller-Porträts - und weniger bekannter Karlstadter sind ebenso zu sehen wie ansprechende Miniaturen mit Motiven aus der Stadt.

    Dernbach zeigt in seiner kleinen Galerie eine anscheinend unerschöpfliche Fantasie. Die Auseinandersetzung mit der so genannten neuen Karlstadter Symbolfigur, dem "Flaak", gipfelt in der Erschaffung einer eigenen Figur. Das bizarre Männchen, eine Mischung aus französischem Clochard, tuntigem Waldschrat und korpulentem Go-Go-Girl, ist mit Sicherheit ein Blickfang. Es wartet allerdings noch auf einen passenden Namen.

    Daneben kann man aber auch die exklusive "Original Geburtsortabfüllung" des Glaubersalzes oder ein Tütchen "Karlstadter Zementstaub" sehen und natürlich auch kaufen.

    Bürgermeister Karl-Heinz Keller wünschte dem Künstler Glück und wirtschaftlichen Erfolg für seine neue Galerie. Obwohl Karlstadt bereits über eine anspruchsvolle Kunstszene verfüge, könne man doch nie genug davon bekommen. "Carlos Galerie" werde wohl bald eine gute Adresse werden, meinte er. Etwas skeptisch schaute das Stadtoberhaupt allerdings auf das Geschenk des Gastgebers, eine Karikatur mit Uhr.

    undefined
    Foto: FOTO GÜNTER ROTH

    Dernbachs Ideen und Arbeiten zeigen, dass bei aller "Überdrehtheit" eine ernste Auseinandersetzung mit seinen Motiven und vor allem künstlerischer Anspruch steckt. Er hat ganz gewiss das Herz auf dem "richtigen Flaak". Die Galerie ist künftig jede Woche von mittwochs bis freitags von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden