Vom „Musical-Fieber“ waren am Freitagabend die Besucher der Scherenberghalle erfasst: „Aktiv Event“ präsentierte die Musicalshow gleichen Namens mit einem Feuerwerk der beliebtesten Musicalmelodien und traf damit ins Schwarze. Das Publikum – überwiegend in den so genannten besten Jahren – war mit den Melodien groß geworden und verband damit schöne Erinnerungen.
Aus 19 der erfolgreichsten Musicalproduktionen hatte der Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das internationale Künstler großer Musicalbühnen brillant präsentierten. Durch die rasante Show führte Schauspieler Klaus Tilsner, der als Hausmeister nicht nur von einer zu anderen Programmnummer überleitete, sondern auch humorvoll ins Bühnengeschehen eingriff. Um ihn herum sangen und wirbelten 15 Damen und Herren, die sowohl stimmlich als auch darstellerisch in Hochform waren.
Ohne Requisiten und festes Bühnenbild, aber in hübschen Kostümen versetzten sie die Zuschauer in Begeisterung. Nach „Die Schöne und das Biest“ und „Die drei Musketiere“ steigerten sie sich, besonders bei „Non(n)sense“ hatten die Künstler das Publikum fest im Griff.
Der Kinder- und Jugendchor Frammersbach war mit 15 jungen Mitgliedern erschienen. Sie unterstützen die Sängerin bei „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus „Tabaluga“. Die jungen Frammersbacher unter Leitung von Claudia Ackermann hatten dieses Lied vor etwa drei Jahren einstudiert und wurden bei der Ausschreibung für die Teilnahme ausgewählt. Auf die Frage, ob sie denn aufgeregt seien, antworteten die jungen Sänger selbstbewusst: „Eigentlich nicht“.
Die Frammersbacher machten ihre Sache ebenso gut wie „Musical Sound Machine“ als musikalischer Background für die Tänzerinnen und Tänzer der effektvollen Choreografien. Bei den Ausschnitten aus „Mamma Mia“ hielt es das Publikum nicht mehr auf den Stühlen. Bei „Grease“ hätten die meisten am liebsten mitgetanzt und nach „Dirty Dancing“ wollten sie die Darsteller nicht ohne Zugabe von der Bühne lassen. Stehende Ovationen dankten den Mitwirkenden, die ihrerseits vom Gemündener Publikum angetan waren.