(jg) Noch ist die Gefahr nicht gebannt, meinen die Mitglieder der Initiative Pro Spessart (IPS). Die Realisierung der Nordspessarttrasse (früher Mottgers-Spange) liege lediglich wegen akuter Finanzierungsprobleme der Deutschen Bahn auf Eis. Der 2008 gewählte neue Vorsitzende Rainer Schreiber, Bürgermeister von Jossgrund, meinte in der Jahresversammlung der 446 Mitglieder zählenden Initiative am Freitagabend in Obersinn, das Thema brenne zwar derzeit nicht, sei aber weiter topaktuell.
Leider lägen die 10 000 Unterschriften gegen die geplante Schnellbahntrasse noch beim früheren stellvertretenden Vorsitzenden Peter Mieth. Wolfgang Storck, Bürgermeister von Bad Orb, schlug vor, Mieth aufzufordern, unverzüglich die Unterschriftenlisten herauszugeben. Dies untermauerten die Mitglieder mit einstimmigem Beschluss. Storck sprach sich weiter dafür aus, dem neuen Bahnchef Rüdiger Grube mitzuteilen, dass im Spessart mit der IPS eine starke Widerstandsgruppe existiere. Auch solle ein Rundbrief allen Mitgliedern klarmachen, dass die Gefahr der Nordspessarttrasse noch längst nicht gebannt sei.
Der Naturlandstiftung im Main-Kinzig-Kreis spendierte die IPS 500 Euro zum Kauf eines Grundstücks in Mernes. Dort ist die seltene ästige Mondraute angesiedelt. Es wurde beschlossen, die Protestschilder an den Ortseingängen gegen das Milliardenprojekt zu überholen.
Zweiter Vorsitzender Richard Stenglein (Obersinn) hatte Informationen von Bürgermeister Valentin Weber aus Laufach. So läuft das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bahnstrecke Laufach-Heigenbrücken-Schwarzkopftunnel zur ICE-Nutzung noch. Bis Herbst 2009 soll das Baurecht erreicht sein, während bis 2011 der Baubeginn erwartet wird. Dieser Streckenabschnitt werde aber keinesfalls die Nordspessarttrasse ersetzen, wegen der langsamen Fahrt durch den Spessart. Es sei zu hoffen, dass das ganze Projekt aufgrund fehlender Finanzmittel irgendwann einschlafe. „Trotzdem ist hohe Wachsamkeit geboten“, so Stenglein.
Eine Diskussion entzündete sich an der Frage, ob auf den Mitgliedsbeitrag 2009 verzichtet werden solle. Trotzdem beschloss die Verammlung einstimmig, den Beitrag zu erheben.
In einer Ergänzungswahl wurde Konstantin Weismantel (Jossgrund) einstimmig zum Kassenprüfer gewählt. Vorsitzender Schreiber gab bekannt, dass die IPS auf dem Schachblumenfest am 25./26. April in Obersinn mit einem Infostand präsent ist. Abschließend sprach Bürgermeister Storck dem neuen Vorsitzenden Rainer Schreiber seinen Dank aus. Er habe das schlingernde Boot IPS wieder richtig und nachhaltig auf Kurs gebracht.