(wde) „Wie hoch sind die Mieteinnahmen aus dem Parkplatz Westtangente?“, fragte Wolfgang Ries (SPD) in der Finanzausschusssitzung des Stadtrates am Mittwoch.
Mochte er mit dieser Frage den einen oder anderen zunächst verwirrt haben – schließlich können Fahrzeuge dort kostenlos abgestellt werden – stellte sich dann doch schnell heraus, um was es Ries ging: ihm gefiel nicht, dass dort etliche Wohnwägen und Lkw-Anhänger dauergeparkt sind. Ries schlug vor, für solche Nutzungen eine Fläche auf der Mainlände auszuweisen.
Hauptamtsleiter Josef Harth wies darauf hin, dass immer wieder auch nach Lkw-Abstellplätzen gefragt werde. Auf der Mainlände sei dies nicht gestattet, man habe gesagt, die Lkw-Fahrer sollen zu diesem Zweck auf den Parkplatz Westtangente fahren.
Nach Ansicht von Horst Siegler (FW) sind nicht pausierende Lkw das Problem auf dem Parkplatz Westtangente, sondern Dauerabsteller. Dass Lkw-Fahrer dort ihre Pausen machen, sollte man auch nicht unterbinden, meinte er.
Reinhold Lachmann (CSU) ließ wissen, dass ein Unternehmen „verbilligt Gelände von der Stadt bekommen“ habe, dieses jedoch verpachtet habe und seine Lkw jetzt auf dem Parkplatz Westtangente abstelle.
Siegler schlug vor, die Stadt solle den Parkplatz einmal pro Woche kontrollieren. Ries regte an, die eine Hälfte Lkw-Fahrern zum Pausemachen zur Verfügung zu stellen, die andere Hälfte als regulären Parkplatz.