Um die Schönheit und Vielfältigkeit von Naturgärten möglichst vielen Leuten nahezubringen, wurde 2018 das Projekt „Bayern blüht – Naturgarten“ ins Leben gerufen. Das Gütesiegel "Naturgarten" wird von geschulten Zertifizierern vergeben, deren Ausbildung die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege organisiert hat. Vier „Kernkriterien“ müssen erfüllt werden. Neben dem Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger zählen zu diesen Kernkriterien auch der Verzicht auf Torf und chemische Pflanzenschutzmittel. Außerdem muss der Garten eine hohe ökologische Vielfalt aufweisen.
Main-Spessart