Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

WINDHEIM: Der Bauch muss weg: Gabione stützen den Hang

WINDHEIM

Der Bauch muss weg: Gabione stützen den Hang

    • |
    • |
    (rp)   Der Bauch ist unübersehbar: Die alte Bruchsteinmauer entlang der Straße An der Hohle in Windheim wird dem Druck des Hangs nicht mehr lange standhalten. Die Gemeinde Hafenlohr ist in der Pflicht. Die 70 000 Euro, die für die Sanierung schon einmal im Raum gestanden waren, wird es nun aber nicht kosten: Der Gemeinderat entschied in seiner jüngsten Sitzung, den Hang mit Gabionen abzufangen, also mit robusten Stahlkörben, die mit Steinen gefüllt sind. Fünf Firmen wurden angeschrieben und machten Angebote, die Bömmel Bau GmbH aus Karlstadt mit 53 000 Euro das günstigste. Das höchste Angebot habe sogar bei 85 000 Euro gelegen, teilte Bürgermeister Thorsten Schwab mit. Die Gabionenwand wird zwei Meter hoch errichtet. Dem Wunsch eines Anliegers, sie auf 2,50 Meter zu erhöhen, entsprach der Gemeinderat nicht: Es seien nur einen Meter hohe Steinkörbe erhältlich, hieß es. Sollte der Anlieger dennoch eine höhere Wand wollen, müsste er die Kosten für eine dritte Meter-Reihe – 10 700 Euro – selbst tragen.
    (rp) Der Bauch ist unübersehbar: Die alte Bruchsteinmauer entlang der Straße An der Hohle in Windheim wird dem Druck des Hangs nicht mehr lange standhalten. Die Gemeinde Hafenlohr ist in der Pflicht. Die 70 000 Euro, die für die Sanierung schon einmal im Raum gestanden waren, wird es nun aber nicht kosten: Der Gemeinderat entschied in seiner jüngsten Sitzung, den Hang mit Gabionen abzufangen, also mit robusten Stahlkörben, die mit Steinen gefüllt sind. Fünf Firmen wurden angeschrieben und machten Angebote, die Bömmel Bau GmbH aus Karlstadt mit 53 000 Euro das günstigste. Das höchste Angebot habe sogar bei 85 000 Euro gelegen, teilte Bürgermeister Thorsten Schwab mit. Die Gabionenwand wird zwei Meter hoch errichtet. Dem Wunsch eines Anliegers, sie auf 2,50 Meter zu erhöhen, entsprach der Gemeinderat nicht: Es seien nur einen Meter hohe Steinkörbe erhältlich, hieß es. Sollte der Anlieger dennoch eine höhere Wand wollen, müsste er die Kosten für eine dritte Meter-Reihe – 10 700 Euro – selbst tragen. Foto: Foto: Roland Pleier

    Der Bauch ist unübersehbar: Die alte Bruchsteinmauer entlang der Straße An der Hohle in Windheim wird dem Druck des Hangs nicht mehr lange standhalten. Die Gemeinde Hafenlohr ist in der Pflicht. Die 70 000 Euro, die für die Sanierung schon einmal im Raum gestanden waren, wird es nun aber nicht kosten: Der Gemeinderat entschied in seiner jüngsten Sitzung, den Hang mit Gabionen abzufangen, also mit robusten Stahlkörben, die mit Steinen gefüllt sind. Fünf Firmen wurden angeschrieben und machten Angebote, die Bömmel Bau GmbH aus Karlstadt mit 53 000 Euro das günstigste. Das höchste Angebot habe sogar bei 85 000 Euro gelegen, teilte Bürgermeister Thorsten Schwab mit. Die Gabionenwand wird zwei Meter hoch errichtet. Dem Wunsch eines Anliegers, sie auf 2,50 Meter zu erhöhen, entsprach der Gemeinderat nicht: Es seien nur einen Meter hohe Steinkörbe erhältlich, hieß es. Sollte der Anlieger dennoch eine höhere Wand wollen, müsste er die Kosten für eine dritte Meter-Reihe – 10 700 Euro – selbst tragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden