Der neue Leiter des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums ist auserkoren: Er heißt Bernd Rottenbacher, ist promovierter Historiker, wohnt im Würzburger Vorort Gerbrunn und war zuletzt als ständiger Vertreter des Schulleiter am Johann-Schöner-Gymnasium in Karlstadt tätig.
Wie Monika Zeyer-Müller, die für die unterfränkischen Gymnasien zuständige Ministerialreferentin, am Donnerstag gegenüber der Redaktion bestätigte, ist der Auswahlprozess abgeschlossen. Die Widerspruchsfrist war am Mittwoch abgelaufen. Zur Zahl der Bewerber wollte sie sich aus Datenschutzgründen nicht äußern. Es habe sich jedoch um eine „ausreichende“ gehandelt.
Rottenbacher wird somit Nachfolger von Christian Conradi, der zum Schulhalbjahr überraschend die Leitung des größten unterfränkischen Gymnasiums in Alzenau übernommen hatte. Seine Aufgaben hatte im zweiten Halbjahr der stellvertretende Schulleiter Ingo Schneider übernommen. Die derzeit rund 550 Schüler am Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium werden von 56 Lehrern unterrichten.
Rottenbacher, Jahrgang 1970, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Würzburg und Exeter (Großbritannien). Das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in diesen Fächern legte er1997 ab. Bis 1999 forschte er in den Archiven der Tschechischen Republik und Österreich zum Thema „Wahlen in Österreich“. Die Ergebnisse legte er 2001 als Dissertation vor.
Als Lehrer ist er seit 1999 tätig. Er unterrichtet Geschichte, Sozialkunde, Deutsch und Ethik. 2007 kandidierte er für die Freie Wahlgemeinschaft um einen Sitz im Gemeinderat von Gerbrunn.
Rottenbacher selbst war am Donnerstag nicht erreichbar. Da auch kein aktuelleres Bild aufzutreiben war, muss sich die Redaktion mit einem Archivbild begnügen.