Sie besitzen viel Erfahrung, haben über Jahrzehnte hinweg gute Arbeit geleistet und die Raiffeisenbank ist stolz auf sie: Die Rede ist von elf Bänkerinnen und Bänkern, die der Raiba in Lohr zusammen 285 Jahre treu geblieben sind. Geehrt wurden die Betriebsjubilare am Mittwoch im Hotel-Gasthof „Spessarttor“ in Wombach.
„Lange Jahre habt Ihr mitgearbeitet, dass wir heute da stehen, wo wir stehen“, würdigte der Vorstand Bernd Jacobs die Jubilare.
Ein ganzes Arbeitsleben lang war Waltraud Anderlohr bei der Raiba: Sie kann auf eine Betriebszugehörigkeit von 45 Jahren zurückschauen und verabschiedet sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Ausbildung begann sie im August 1961 in der Raiba Frammersbach. Durch die Fusion im Jahr 2000 kam Anderlohr zur Raiba Lohr und arbeitete dort in der Datenkontrolle. Mittlerweile ist sie begeisterte „Oma“ und widmet sich in ihrer Freizeit dem Malen und dem Chorgesang. Die „Bankluft“ schmeckte ihr schon früh: Das Klassenamt als Kassiererin hatte sie schon in der Schule zuverlässig bekleidet, wie das Schulzeugnis verriet, das Jacobs verlas.
Seit 25 Jahren sind Willi Meyer und Werner Leser bei der Raiba.
Nach einer Bankkaufmannslehre bei der Hypobank und acht Jahren beim Bundesgrenzschutz begann Willi Meyer im April 1982 eine innerbetriebliche Ausbildung zum Kreditsachbearbeiter und arbeitete als Zweigstellenleiter in Rechtenbach und Hausen. Schließlich wurde er Leiter der damals größten Filiale in Wombach. Derzeit ist der begeisterte Sportler nicht nur Finanzberater in Wombach, sondern auch kompetenter Ansprechpartner für die Kunden in Neustadt, Rothenfels und Bergrothenfels. Kennzeichnend ist sein Eifer zur Weiter -und Fortbildung.
Werner Leser begann seine Ausbildung im September 1982 bei der Raiba Lohr, schloss sie mit sehr guten Prüfungsergebnissen ab und arbeitete dann in der „Sparabteilung“. Im Anschluss war er Privatkundenberater und später qualifizierter Vermögensberater. Seit 2004 ist Leser Produktmanager für Wertpapiere. Privat engagiert er sich in seiner Heimat für den SV Bergrothenfels und er bläst Trompete.
30-jähriges Dienstjubiläum feierten: Anita Müller (Marktheidenfeld, Kreditsachbearbeiterin), Uta Stürmer (Rodenbach, Kreditsachbearbeiterin) und Jürgen Simet (Neustadt, Vermögensbetreuer).
20-jähriges Dienstjubiläum feierten: Katja Amend (Halsbach, Personalausbildung und –beratung), Birgit Riethmann (Wiesenfeld, Serviceberaterin), Susanne Roth (Wombach, Personalsachbearbeiterin), Monika Wolf (Neuendorf, Mitarbeiterin Archivierung) und Andreas Christ (Pflochsbach, Serviceberater). Die geehrten Damen bekamen einen Blumenstrauß und die geehrten Herren einen edlen Tropfen überreicht.