„. . . und die Mutter blicket stumm auf dem ganzen Tisch herum.“ Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Zappelphilipp aus dem Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann. Sie handelt vom jungen Philipp, der am Tisch nicht still sitzen kann und mit dem Stuhl schaukelt und mitsamt der Tischdecke und der Mahlzeit auf die Erde fällt. Mit Zappelphilipp wird auch die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – kurz ADHS – volkstümlich umschrieben. Juliane Schwalbe aus Lohr gehört zu den Menschen, bei denen die Krankheit diagnostiziert worden ist.
LOHR