Rund 25 Teilnehmer kamen zur Hauptversammlung der Steebicher Edelmannsköpf, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Zugmarschall Thomas Nischalke erläuterte in seinem Bericht, weshalb der Zug am Rosenmontag nicht stattfand.
Zum einen hätten sich im Lauf der letzten Jahre kontinuierlich weniger Gruppen am Zug beteiligt, zum anderen würden die Auflagen stets höher, was gerade bei kleinen Zügen unverhältnismäßig hohe Kosten und Aufwand verursache. Trotz der Absage des eigenen Zuges beteiligten sich jeweils mindestens eine Steinbacher Gruppe an den Zügen in Steinfeld/Hausen, Sendelbach und Wombach.
Vorstand Günther Beller blickte auf eine ansonsten erfolgreiche Saison zurück. Neben der Christbaumsammlung, der Teilnahme am Frühlingsputz der Stadt Lohr und am Steinbacher Weihnachtsmarkt bestimmten natürlich die Aktivitäten rund um den Fasching den Bericht. In der vergangenen Saison wurden erstmals unter dem neuen Sitzungspräsidium Manfred „Seppl“ Goldbach und Gerlinde Appelt drei Sitzungen im Saal des Gasthofs Adler durchgeführt.
Bei zwei Austritten und einem Neueintritt 2016 besteht der Verein aktuell aus 192 Mitgliedern. Als Ausblick gab Günther Beller die voraussichtlichen Sitzungstermine 2., 3. und 10. Februar 2018 bekannt.
Kassiererin Gerlinde Appelt berichtete von einem kleinen dreistelligen Minus in der Kasse, was dem Kauf neuer Gardestiefel geschuldet ist. Nachdem die Kassenprüferinnen Rosi Emmert und Monika Beller eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt hatten, wurde die Kassiererin einstimmig entlastet.
Bei der turnusgemäßen Wahl wurden Günther Beller als Vorstand und Manfred Goldbach als sein Stellvertreter für weitere drei Jahre bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Gerlinde Appelt als Kassier, Sabine Nitschke als Schriftführer und Thomas Nischalke als Zugmarschall. Als Beisitzer wurden gewählt: Christiane Klingler, Bernhard Maaß und Monika Beller. Lisa Appelt und Anna Emmert wurden als Kassenprüferinnen gewählt.