Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: „Desinfektion entfernt den Schimmel nicht“

Himmelstadt

„Desinfektion entfernt den Schimmel nicht“

    • |
    • |
    Schimmelflecken sehen nicht nur hässlich aus, sie können auch gesundheitsschädlich sein.
    Schimmelflecken sehen nicht nur hässlich aus, sie können auch gesundheitsschädlich sein. Foto: Foto: Thinkstock

    Außen kalt, innen warm und dazu noch viel Feuchtigkeit – das sind ideale Bedingungen für Schimmelpilze. Vor allem im Frühjahr und Winter wächst Schimmel in Fensterecken, Küchen, Bädern oder Schlafzimmern. Die dunklen Flecken an der Wand sind nicht nur unschön, sondern auch sehr ungesund. Schimmel kann viele Erkrankungen und Allergien auslösen. Dr. Gerhard Führer, Experte für Schimmel und Schadstoffe in Innenräumen und Leiter des Sachverständigen-Instituts „Peridomus“ in Himmelstadt (Lkr. Main-Spessart), erklärt, was man bei Schimmelbefall tun kann, warum Desinfektionsmittel und Essig die Situation verschlimmern können und weshalb richtiges Heizen und Lüften alleine nicht reicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden