Daten aus Esselbach könnten in den nächsten Jahren entscheidend sein für die E-Mobilität in Deutschland: Eine Fotovoltaikanlage neben dem Autobahnparkplatz Kohlsberg erzeugt Strom, der zwei Schnellladesäulen für E-Autos speist. Neu ist, dass hier auch ein Speicher eingebaut wurde. Wird der Solarstrom tagsüber nicht direkt verwendet, werden bis zu 390 Kilowattstunden zwischengespeichert. Damit können auch nachts, wenn kein Strom produziert wird, etwa sieben Autoakkus vollständig geladen werden.
Esselbach