Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlburg: DFB-Sonderehrung für engagierte Mitglieder des TSV Karlburg

Karlburg

DFB-Sonderehrung für engagierte Mitglieder des TSV Karlburg

    • |
    • |
    Die Empfänger der DFB-Sonderehrung: Andrea Köhler und Michael Schrauth.
    Die Empfänger der DFB-Sonderehrung: Andrea Köhler und Michael Schrauth. Foto: Michael Rösch

    Bei einer Feierstunde im Rimparer Schloss Grumbach fand neulich die jährliche "DFB-Sonderehrung" des Fußballkreises Würzburg statt. Gewürdigt wurden ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder aus dem Fußballkreis für ihr herausragendes Engagement, ihre Zeit, Energie und Leidenschaft, die sie für den Sport und die Gesellschaft einbringen. Mit dabei als Geehrte waren für den TSV Karlburg Andrea Köhler und Michael Schrauth.

    Michael Schrauth gilt als wahrer Allrounder, dessen hervorragende Arbeit überall im Verein sehr geschätzt wird. Groß sind seine Verdienste für die Fußballabteilung, der er auch nach seiner Zeit als aktiver Fußballer in zahlreichen Positionen erhalten blieb. Er war lange Jahre Jugendtrainer, Fußball-Juniorenleiter, erster Vorstand der JFG Kreis Karlstadt, Betreuer der zweiten Mannschaft und ist heute noch als Stadionsprecher aktiv. Aber auch in anderen Bereichen des Vereins nahm und nimmt Michael Schrauth wichtige Positionen ein. Von 2011 bis 2017 war er Vorstand Personal, von 2011 bis 2015 Ehrenamtsbeauftragter und seit 2013 ist er für die Mitgliederverwaltung zuständig. Außerdem zeichnete er vier Jahre für die Organisation des Sportheim-Eigenbetriebs verantwortlich und ist seit 2021 Teil des Liegenschaftsteams.

    Ein ebenso geschätztes wie wertvolles Vereinsmitglied, das immer wieder neue Ideen parat hat, ist Andrea Köhler. Als lizenzierte Übungsleiterin hat sie im Jahr 1999 die Aerobicgruppe des TSV Karlburg übernommen und dabei auch immer wieder über den Tellerrand hinausgeblickt. So brachte Andrea Köhler den oftmals etwas hüftsteifen Fußballern von 2003 bis 2010 mehr Beweglichkeit, aber auch Kraft und Ausdauer bei und trug damit zum damaligen Erfolg der ersten Mannschaft bei.

    Auch bot sie immer wieder verschiedene saisonale Kurse wie Skigymnastik und Fit in den Frühling an und ist auch heute noch als Übungsleiterin aktiv. Von 2013 bis 2018 war sie in der Vorstandschaft als Vorstand Breitensport aktiv und bewies beim Ausrichten der Turngala im Jahr 2015 auch organisatorisches Talent.

    Von: Sebastian Kühl (Vorstand Marketing, TSV Karlburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden