Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Diamantene Hochzeit von Elfriede und Georg Ries

Marktheidenfeld

Diamantene Hochzeit von Elfriede und Georg Ries

    • |
    • |
    Feierten Diamantene Hochzeit: Elfriede und Georg Ries.
    Feierten Diamantene Hochzeit: Elfriede und Georg Ries. Foto: Johanna Ries

    In der vergangenen Woche feierten Elfriede (82) und Georg Ries (86) aus Marktheidenfeld ihre Diamantene Hochzeit. Vor 60 Jahren gaben sie sich in Einsiedel das Ja-Wort. Leider war aufgrund der Corona-Pandemie keine Feier möglich. Für die Zukunft wünschen sie sich noch schöne gemeinsame Jahre im Kreis ihrer Familie und vor allem Gesundheit.

    Selten erlebten die damals knapp 30 Einwohner von Einsiedel eine Hochzeit. Deshalb war es ein Dorfereignis als die aus Einsiedel stammende Elfriede in der dortigen Kapelle 1961 ihrem Georg das Ja-Wort gab. Die Trauung nahm der Cousin des Bräutigams, Pfarrer Alois Schlör vor. Die Marktheidenfelder Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen, zur Trauung ihres Mitgliedes eine Abordnung zu entsenden. Auch die Ministranten stellte die Feuerwehr.

    Das Brautpaar Georg und Elfriede Ries 1961 mit der Ehrenabordnung der Feuerwehr.
    Das Brautpaar Georg und Elfriede Ries 1961 mit der Ehrenabordnung der Feuerwehr. Foto: Väth

    Aus der Ehe gingen zwei Söhne und zwei Töchter hervor. Wenn die beiden heute auf die 60 Jahre zurückblicken sind sie sich einig, dass sie es heute nicht anders machen würden. Sie genießen die Treffen mit ihren Kindern, Schwiegertöchtern und -söhnen, Enkelkindern und Urenkel mit den sie gerne das besondere Jubiläum gefeiert hätten. Dies ist aufgrund der Corona-Pandemie momentan nicht möglich. Die Feier soll aber auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. 

    Gratulationen gab es viele, denn das Ehepaar ist in vielen Bereichen aktiv. So ist Georg Ries Ehrenringträger der Stadt Marktheidenfeld und gehörte von 1978 bis 1996 der CSU-Fraktion im Stadtrat an. Als selbstständiger Handwerksmeister im Maler- und Lackiererhandwerk, der seinen Betrieb von 1968 bis 1993 führte bevor er ihn an Sohn Rudolf übergab,  war sein fachkundiger Rat in den Sitzungen und im Sanierungsbeirat gefragt.

    Beim Marktheidenfelder Männerchor war Ries Gründungsmitglied vor fast 70 Jahren, dem Verschönerungsverein gehört er schon über 40 Jahre an, dem Kleinkaliber-Schützenverein 60 Jahre und der Kolpingsfamilie sowie der Feuerwehr sogar schon über 65 Jahre. Viel Engagement zeigte das Ehepaar beim Städtepartnerschaftskomitee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden