„Ich sage: Tausend Dank und kann das auch gut sagen – für jeden Bürger einmal Danke“, so Bürgermeister Michael Gram bei der Spendenübergabe im St.-Josef-Kindergarten in Bergrothenfels. Albrecht Schleich, Vorstand der Rhein-Main-Donau AG, überreichte einen Scheck von 20 000 Euro für den städtischen Kindergarten.
Als Grund nannte Schleich die gute Partnerschaft mit Rothenfels. Gram hatte ihm bei einem früheren Treffen sein Herz ausgeschüttet, was er als „kleiner“ Bürgermeister alles gerne tun würde. Da die Rhein-Main-Donau AG seit mehr als einem dreiviertel Jahrhundert mit ihrem Kraftwerksstandort Teil der Region ist und die Bürger zudem durch die Arbeiten am Kraftwerk beeinträchtigt werden, habe man sich entschlossen, etwas Gutes zu tun. Die Entscheidung fiel zugunsten der Kleinsten in der kleinsten bayerischen Stadt.
Im Kindergarten wurde vor kurzem eine neue Küche eingebaut. Dabei wurde festgestellt, dass die Fenster teilweise renovierungsbedürftig sind. Zudem werden dringend neue Bettchen für die Kleinsten benötigt. „Bedarf ist immer da“, so Kindergartenleiterin Martina Kempf.
Momentan ist der Kindergarten mit 26 Kindern voll ausgelastet. Da aber zusätzlicher Bedarf besteht, wird zur Zeit geprüft, wie man mit einem zusätzlichen Raum mehr Kinder aufnehmen kann. Auch hierfür kommt das Geld gerade recht.
„Mir ist heute Morgen erst nochmals bewusst geworden, dass ich am Abend einen Scheck über 20 000 Euro in den Händen halten werde!“, freute sich Gram nahezu überschäumend.
In lockerer Runde stieß man mit einem Gläschen Sekt auf die Zukunft an: auf die der Rhein-Main-Donau AG, vor allem aber auf die der Kinder.