Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Uettingen: Die alten Uettinger Windräder an neue Windenergieanlagen anschließen

Uettingen

Die alten Uettinger Windräder an neue Windenergieanlagen anschließen

    • |
    • |
    Der Gemeinderat Uettingen beschloss in seiner jüngsten Sitzung, die Öl-Heizungsanlage des Rathauses auszutauschen. Ein Anschluss an das Nahwärmnetz wird erfolgen.
    Der Gemeinderat Uettingen beschloss in seiner jüngsten Sitzung, die Öl-Heizungsanlage des Rathauses auszutauschen. Ein Anschluss an das Nahwärmnetz wird erfolgen. Foto: Ernst Pscheidl

    Dem Gemeinderat lag ein Bauantrag vor, aus dem hervorging, dass der Besitzer eines bestehenden Wochenendhauses "Oben am Ostnert" einen Festbrennstoffofen einbauen will. Dieses Vorhaben wäre an sich gemäß der Bayerischen Bauordnung verfahrensfrei. Der bestehende Bebauungsplan sieht vor, dass ausschließlich die Verwendung von Flüssiggas für die Beleuchtung und Beheizung von Gebäuden zulässig ist. Da eine Abweichung vom Bebauungsplan vorliegt, ist baurechtlich keine Genehmigung, jedoch eine Befreiung von dieser Festsetzung - isolierte Befreiung – erforderlich. Der Gemeinderat beschloss, dem Vorhaben die isolierte Befreiung zu erteilen, allerdings ist ein Funkenflugfänger einzubauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden