Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG-LAND: Die Augen aller Schüler sollen glänzen

WÜRZBURG-LAND

Die Augen aller Schüler sollen glänzen

    • |
    • |
    Jubiläum: Sie gehören zu den 33 Lehrern aus dem Landkreis Würzburg, die seit 25 beziehungsweise 40 Jahren im Dienst sind und dieses Jubiläum feierten: Walter Bausenwein, Renée Gahn, Monika Kees, Otto Lang, Maria Pfeufer, Isolde Stratenwerth-Drechsler, Monika Schroeder, Heidi Fröhling, Hans-Jürgen Lecker, Monika Ott, Ilse Eschenbacher, Ute Wolf-Forstner, Ruth Klawitter, Ilse Emmert, Gabriele Schiwon, Reinhard Schlereth, Irmtraud Sinn und Wolfgang Stephan; mit im Bild: Personalratsvorsitzender Stephan Debes, stellvertretende Personalratsvorsitzende Maria Bleß, Schulamtsdirektor Heinz Larisch (fachlicher Leiter des Schulamtes Würzburg-Land), Schulamtsdirektorin Ulrike Bittner-Arnold und Schulrat Erwin Pfeuffer.
    Jubiläum: Sie gehören zu den 33 Lehrern aus dem Landkreis Würzburg, die seit 25 beziehungsweise 40 Jahren im Dienst sind und dieses Jubiläum feierten: Walter Bausenwein, Renée Gahn, Monika Kees, Otto Lang, Maria Pfeufer, Isolde Stratenwerth-Drechsler, Monika Schroeder, Heidi Fröhling, Hans-Jürgen Lecker, Monika Ott, Ilse Eschenbacher, Ute Wolf-Forstner, Ruth Klawitter, Ilse Emmert, Gabriele Schiwon, Reinhard Schlereth, Irmtraud Sinn und Wolfgang Stephan; mit im Bild: Personalratsvorsitzender Stephan Debes, stellvertretende Personalratsvorsitzende Maria Bleß, Schulamtsdirektor Heinz Larisch (fachlicher Leiter des Schulamtes Würzburg-Land), Schulamtsdirektorin Ulrike Bittner-Arnold und Schulrat Erwin Pfeuffer. Foto: Foto: Norbert Rahner

    (gmv) 33 Lehrer aus dem Landkreis Würzburg feierten jüngst in Gerbrunn ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Dienstjubiläum. Der Personalratsvorsitzende für die Volksschulen im Landkreis Würzburg, Stephan Debes, dankte den Kollegen für ihr langjähriges Engagement, fand aber auch kritische Worte gegenüber der bayerischen Schulpolitik. Im Rückblick auf „die vielen Reformen und Reförmchen der vergangenen Jahre“ mahnte er „wirkliche Reformen“ an. „Wir brauchen Schulen, in denen nicht nur die Leistungen der Besten glänzen, sondern die Augen aller Schüler und Lehrer“, so Debes.

    Auch der Schulamtsleiter im Landkreis Würzburg, Heinz Larisch, und stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer bedankten sich bei den Lehrkräften für ihren langjährigen Einsatz für die Schüler.

    Seit 40 Jahren im Dienst: Alois Förster (Unterpleichfeld), Theresia Schmutzler (Eibelstadt), Ingeborg Schmidt (Kist), Otto Lang (Veitshöchheim), Monika Kees (Helmstadt), Renée Gahn (Veitshöchheim), Inge Stein (Veitshöchheim), Rudolf Messerer (Margetshöchheim), Maria Pfeufer (Gerbrunn), Walter Bausenwein (Unterpleichfeld) und Isolde Strathenwerth-Drechsler (Gerbrunn).

    Seit 25 Jahren im Dienst: Monika Ott (Ochsenfurt), Elke Lother (Unterpleichfeld), Hans-Jürgen Lecker (Höchberg), Monika Schroeder (Helmstadt), Ilse Eschenbacher (Helmstadt), Hanna Braun (Helmstadt), Ute Wolf-Forstner (Aub), Franz Karl (Gerbrunn), Gerhard Wolff (Ochsenfurt), Brigitte Röhm (Veitshöchheim), Dr. Ruth Klawitter (Gaukönigshofen), Josef Kampert (Leinach), Ute Helbig (Waldbüttelbrunn), Ulrike Hasch (Unterpleichfeld), Inge Stein (Veitshöchheim), Reinhard Schlereth (Rimpar), Anna Faltenbacher (Ochsenfurt), Gabriele Schiwon (Unterpleichfeld), Ursula Rauh-Griebel (Höchberg), Irmtraud Sinn (Rimpar), Ilse Emmert (Güntersleben), Wolfgang Stephan (Aub) und Heidi Fröhling (Güntersleben).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden