Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Die Blüte der Schachblumen im Sinngrund hat begonnen

Gemünden

Die Blüte der Schachblumen im Sinngrund hat begonnen

    • |
    • |
    Die Schachblume ist in Deutschland stark gefährdet.
    Die Schachblume ist in Deutschland stark gefährdet. Foto: Oliver Kaiser

    Im Sinngrund blühen wieder Schachblumen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Naturpark Spessart e.V. entnommen:

    Seit einigen Tagen entfalten die Schachbrettblumen oder kurz Schachblumen (Fritillaria Meleagris) ihre charakteristisch gefärbten Blüten. Die Blütezeit im Sinngrund wird voraussichtlich bis Mitte Mai dauern.

    Oliver Kaiser, Geschäftsführer des Naturpark Spessart: "Nördlich von Obersinn kurz vor der Eisenbahnbrücke, bei Schaippach oder zwischen Burgsinn und Rieneck entlang des Sinntal-Radwegs kann man die Liliengewächse gut sehen." Er bittet die Besuchenden, die Pflanzen von den Wegen aus zu betrachten und die Wiesenflächen im Naturschutzgebiet nicht zu betreten. Er weist darauf hin, dass das Pflücken oder Ausgraben der Pflanzen streng verboten ist.

    Das Schachblumenfest in Obersinn fällt aufgrund der Pandemie leider aus. Allerdings, so Kaiser, veranstalte die Gemeinde Altengronau im hessischen Naturpark am Sonntag, 24. April ein Schachblumenfest (Infos unter https://www.jossa-spessart.de/schachblumenwiesen/). Zudem bieten die Naturparkführerinnen und -führer Besichtigungen an wie zum Beispiel am Donnerstag, 21. April, um 14 (Treffpunkt Burgweg 2, 97775 Burgsinn). Weitere Führungen können bei Gabi Bechold gebucht werden über E-Mail an gabi.bechold@landschaftsfuehrer.net oder unter Tel.: (09356) 2349.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden