Im Rahmen der französischen Kultur- und Genusswoche gastiert am Donnerstag, 3. Mai, um 20 Uhr die Sängerin und Schauspielerin Ute Büttner mit Chansons von Edith Piaf auf Einladung des Partnerschaftskomitees Marktheidenfeld–Montfort und der Volkshochschule im „Lichtspielhaus“ in der Mitteltorstraße.
Ute Büttner singt Lieder von Edith Piaf, dem „Spatz von Paris“, begleitet von Claudia Hornbach am Akkordeon, die es versteht, viel französisches Klangkolorit zu erzeugen. Zwischendurch erzählt die Sängerin ausführlich aus dem außergewöhnlichen Leben der Frau, die 1915 als Tochter eines Artisten und einer Nougatverkäuferin geboren wurde und 1963 im Alter von nur 48 Jahren starb; sie erzählt von Piafs harter Kindheit, ihrem anstrengenden Werdegang und Berühmtsein und natürlich von ihren Liebhabern. Das Publikum bekommt bekannte Lieder wie „Milord“, „La vie en rose“ und „Padam“ und viele andere mehr zu hören.
Nach der Geburt in Lohr am Main verbrachte Ute Büttner die ersten sieben Jahre ihrer Kindheit in Zimmern. Aufgewachsen ist sie in Frankfurt/Main, wo sie nach dem Abitur bei verschiedenen freien Theatergruppen in der „Brotfabrik“, dem „Mousonturm“ und dem „Theaterhaus Frankfurt“ spielte. Im Jahr 1989 ging sie auf die Schauspielschule von J. Lecoque in Paris; dort begann ihre Liebe zu den französischen Chansons. Seit 1999 arbeitet sie freiberuflich als Schauspielerin und Sängerin. Seit 2004 ist sie als ständiger Gast in der „Katakombe“ Frankfurt tätig.
Claudia Hornbach studierte die Fächer Akkordeon und Klavier an der Musikhochschule Trossingen. Ihr künstlerischer Schwerpunkt ist die zeitgenössische Akkordeon- und Kammermusik. Sie ist als konzertierende Künstlerin und Musikpädagogin tätig und lebt wie Ute Büttner in Frankfurt/Main.
Mit dieser Piaf-Retrospektive leistet Ute Büttner einen wertvollen Beitrag zur französischen Kultur- und Genusswoche, die der Bezirk Unterfranken aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Bezirkspartnerschaft mit dem Département Calvados initiiert hat und die das Partnerschaftskomitee und die vhs Marktheidenfeld unterstützen.