Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Die Email-Herstellung

Lohr

Die Email-Herstellung

    • |
    • |

    Die klassische Herstellungs- methode von Email-Schildern, das Einfühl-Schablonier-Verfahren, ist arbeitsintensiv und nimmt viel Zeit in Anspruch. Zunächst muss auf den Blech- oder Gusseisenträ- ger eine dünne Grundemail- Schicht aufgetragen und gebrannt werden, damit die folgenden Schichten besser am Grundmate- rial haften bleiben.

    Nach einer Abkühl-Phase muss jede neue Farbe mit Hilfe von Schablonen als neue Email-Schicht auf den Grund- oder Gußeisenträ- ger aufgetragen und bei 1200 Grad Celsius gebrannt werden. Zwi- schen den Brennvorgängen liegen wiederum stundenlange Abkühl- Phasen. Der Email-Auftrag besteht hauptsächlich aus Feldspat, Quarz, Kalkspat, Flussspat und Soda. Will man eine bestimmte Farbe errei- chen, muss die dazugehörige che- mische Substanz beigemischt wer- den.

    Später bediente man sich noch anderer Methoden wie dem Um- druck-, dem Siebdruck-, dem Auf- spritzverfahren und spezieller Ab- ziehbilder für filigrane Darstellun- gen.

    Für die Herstellung jeder Farbe wird eine andere chemische Sub- stanz benötigt. Hier eine kleine Übersicht:

    Zinnoxid

    >  weiß

    Kobaltoxid

    >  blau

    Eisenoxid

    >  rot

    Silberoxid

    >  gelb

    Chromoxid

    >  grün

    Eisenoxidul

    >  schwarz

    Manganoxid

    >  violett

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden