Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Birkenfeld: Die Feuerwehren in Birkenfeld und Billingshausen erhalten neue Schutzanzüge

Birkenfeld

Die Feuerwehren in Birkenfeld und Billingshausen erhalten neue Schutzanzüge

    • |
    • |
    Der Strommast wurde nach der Erdverkabelung der Stromleitung im Bereich des Baugebietes "Am Gründlein II" neu errichtet.
    Der Strommast wurde nach der Erdverkabelung der Stromleitung im Bereich des Baugebietes "Am Gründlein II" neu errichtet. Foto: Gerhard Schmitt

    Bürgermeister Achim Müller gab in der jüngsten Sitzung des Birkenfelder Gemeinderates einen Überblick über den aktuellen Stand der gemeindlichen Bauvorhaben und Projekte. Für die Erschließung des Baugebietes "Am Gründlein II" wurde die 20-KV-Leitung abgebaut und der neue Mast errichtet. Die Erdverkabelung und die neue Trafostation wurden bereits in Betrieb genommen. Nun soll in Kürze die Baustelleneinweisung für die Bauarbeiten erfolgen.

    In der Ortsdurchfahrt in Billingshausen konnten die Schäden, die beim Ausbau entstanden sind, noch nicht begutachtet und behoben werden. Auch die klappernden Hydranten- und Schachtdeckel in der Straße können nicht toleriert werden. Das Fachbüro und die Baufirma müssen hier laut Meinung des Bürgermeisters nachbessern.

    Verärgert zeigte sich Bürgermeister Achim Müller, dass es bei den Planungen für das Heizungskonzept und die Lüftungsanlage für die Egerbachhalle nicht vorangeht, da das Planungsbüro aktuell keine Kapazitäten hat und erst 2025 aktiv werden kann.

    Einen Zuschuss an den Kultur- und Heimatverein Billingshausen über 8000 Euro aus der gemeindlichen Förderung für das Begleichen einer Statikerrechnung für das Dorfgemeinschaftshaus bewilligte der Gemeinderat einstimmig.

    Müller gab auch Beschlüsse aus nicht-öffentlicher Sitzung bekannt. Den Auftrag für die Ertüchtigung der Stromversorgung und Elektroinstallation in der Egerbachhalle erhielt die Firma Elektro Zorn aus Remlingen für einen Angebotspreis von 35.523 Euro. Die Straßenbeleuchtung für das Neubaugebiet "Am Gründlein II" vergab der Gemeinderat für 44.547 Euro an das Bayernwerk. Die Gemeindevertreter stimmten auch zu, dass die Feuerwehren in Birkenfeld und Billingshausen neue Schutzanzüge erhalten. Ergänzend zum vorliegenden Angebot der Firma Metzler Feuerschutz sollen jedoch noch weitere Anbieter angefragt werden.

    Erfreulich ist, dass in Absprache mit der Försterin Ellen Grothe, die Brennholzpreise für 2024 stabil bleiben werden. Buchenholz kostet 65 Euro, Eichenholz 60 Euro und Nadelholz 40 Euro je Festmeter wie im letzten Jahr. Die Höchstabgabemenge beträgt zehn Festmeter pro Haushalt. Dabei muss ein Anteil von 50 Prozent Fremdholz anderer Baumarten akzeptiert werden. Ortsbürger werden bevorzugt. Die Bestellungen können bis zum 1. Dezember 2024 ausschließlich mit Bestellschein und unter Vorlage eines gültigen Kettensägescheins im Rathaus abgegeben werden.

    Nach einer Begutachtung der Schäden am Kirchturm, am Gebälk des Kirchenschiffes und im Eingangsportal der katholischen Pfarrkirche durch den Bautechniker des Ordinariats müssen verschiedene Baumaßnahmen ergriffen werden. Der Gemeinderat möchte aber zuvor geklärt wissen, in welcher Höhe sich das bischöfliche Bauamt und die Finanzkammer beteiligen. Für die kirchliche Forderung "Reichnisse und Rechte" in Höhe von 503,80 Euro jährlich für die letzten beiden Jahren soll zunächst eine Zahlungsgrundlage von der Kirchenstiftung vorgelegt werden. Um zukünftig Rechtssicherheit bezüglich der gemeindlichen Leistungen für vermeintliche Baulasten für beide Kirchen zu haben, wird die Verwaltung die Vorgehenseise für eine rechtliche Würdigung abklären.

    Wegen den massiven Schäden durch die Biberpopulation am Egerbach und am Grummibach wird bei einem Ortstermin mit der Unteren Naturschutzbehörde die weitere Vorgehensweise geklärt und als letzte Möglichkeit die Entnahme der Tiere beim Landratsamt Main-Spessart beantragt werden.

    Abschließend teilte der Bürgermeister mit, dass am 25. November eine Bürgerversammlung im Bürgerhaus in Birkenfeld stattfinden wird, bei der unter anderem auch die Ergebnisse und weiteren Schritte aus dem Gemeindeentwicklungsseminar des Gemeinderates vorgestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden