Seit dem Jahr 2006 arbeitet der Bücholder Erich Füller an einem neuen Buch, das nun bald der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Für Füller ist es mittlerweile die vierte Publikation, die der versierte Heimatkundler in Zusammenarbeit mit dem Bücholder Vereinsring herausbringt.
Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Vereinsrings: Neben seinen enormen Verdiensten um die Erforschung der Dorfgeschichte sowie deren umfassende Archivierung in Wort und Bild entstanden auf sein Bestreben hin mehrere Exemplare rund um sein Heimatdorf. So wirkte er als Autor bei der umfangreichen Dorfchronik mit, war maßgeblich an der Erstellung des nachgefragten Sterbebilderbuches beteiligt und brachte 2015 einen schmucken Bildband mit alten Fotos heraus.
15 Jahre recherchiert
Nun kann er eine Woche vor Weihnachten sein neuestes Werk mit insgesamt 450 Seiten veröffentlichen, an dem er stolze 15 Jahre lang recherchierte und immens viel Freizeit investierte. In dem neuen Buch geht es um die Geschichte der Häuser und Bewohner von Büchold und dem dazu gehörigen Weiler Sachserhof.
Nahezu lückenlos wird dabei die Geschichte von rund 180 Häusern und Anwesen sowie deren Besitzer und Bewohner seit dem Jahr 1776 erklärt. Hinzu kommen zahlreiche Bilder, die selbst Füller bei seinen Besuchen in der Bevölkerung staunen ließ. "Das Buch ist eine echte Herzensangelegenheit", so der Autor, denn die Geschichte der Häuser seines Dorfes ließ ihn nicht mehr los.
Neben den zahlreichen historischen Aufnahmen wird der neue Band zusätzlich mit Zeichnungen von Ilse Selig aufgelockert.
Buchvorstellung am 18. Dezember
Jahrelang durchforstete Füller unermüdlich im Würzburger Staatsarchiv die sogenannten "Arnsteiner Lagerbücher", die Büchold betrafen. Hilfreich waren auch bestehende Karteien des ehemaligen Pfarrers Grimm, die er im Pfarrarchiv vorfand. Dankbar ist der Autor auch all denen, die ihm bei seiner Suche und Arbeit unterstützt haben.
Nun wird das Buch am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr im Sportheim der DJK Büchold der Öffentlichkeit vorgestellt. Zudem wird die Vorstellung von Siggi Juhasz musikalisch umrahmt. Zuvor findet ab 18 Uhr das Adventskonzert in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung und Sankt Nikolaus statt.