Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Die Leidenschaft für den klassischen Tanz

MARKTHEIDENFELD

Die Leidenschaft für den klassischen Tanz

    • |
    • |
    Erste Schritte im Ballett können Kinder wieder bei der Volkshochschule in Marktheidenfeld erlernen. Vhs-Kursleiterin Carmen Schäfer-Winzenhöler möchte eine moderne Ballettarbeit mit Kindern.
    Erste Schritte im Ballett können Kinder wieder bei der Volkshochschule in Marktheidenfeld erlernen. Vhs-Kursleiterin Carmen Schäfer-Winzenhöler möchte eine moderne Ballettarbeit mit Kindern. Foto: Foto: Martin Harth

    Viele Jahre lang war klassisches Ballett eine Domäne der Marktheidenfelder Volkshochschule (vhs). Weil man keinen geeigneten Übungsleiter mehr finden konnte, verschwand das traditionelle Angebot aus dem Programm. Inzwischen ist die Zeit ohne den Spitzentanz zu Ende, denn Carmen Schäfer-Winzenhöler unterrichtet in zwei Altersgruppen modernes Kinderballett.

    Einen Eindruck davon konnten sich am Montagabend die Eltern ihrer Schülerinnen bei einer offenen Ballettstunde im Alten Rathaus machen. Dabei zeigte sich vhs-Geschäftsführerin Monika Oetzel sehr glücklich darüber, dass die ganze Sache wieder so gut angenommen wurde. Neun kleine Ballerinen zwischen vier und sechs Jahren und sieben ältere Tänzerinnen über sechs Jahre zeigten ihren stolzen Eltern und Großeltern, was sie in kurzer Zeit schon gelernt hatten. Grazil zeigten sie ihre Übungen und tanzten zu Kindermusical-Melodien aus dem „Regenbogenfisch“ oder „Lauras Stern“. Tschaikowskis legendärer „Nussknacker“ ließ schon recht klassische Ambitionen erahnen.

    Altersgerecht und spielerisch

    Kursleiterin Carmen Schäfer-Winzenhöler möchte ihren Schülerinnen möglichst viele Tanzrichtungen nahebringen, wobei sie eigentlich auch gerne Jungen mit dabei hätte. Diese tun sich aber in aller Regel etwas schwerer mit dem „Traum vom Tanzen“. Altersgerecht und spielerisch möchte die Homburgerin ihren kleinen Tänzerinnen die Grundlagen klassischen Balletts, einer Kunst die eigentlich viel Disziplin erfordere, vermitteln.

    „Damit gewinnt man eine Basis für viele Formen des Tanzes, ob klassisch, modern, Ausdrucks-, Paar- und Formationstanz und sogar bei Karneval oder Show“, meinte die Mutter von zwei Kindern. „Eine Position bleibt beim Tanzen eine Position und die Vielfalt von Schritten und technischen Fähigkeiten ist universell einsetzbar.“

    Die Kursleitern hat ihre Leidenschaft für das Ballett zwischen 1979 und 1989 bei ihrer Tanzlehrerin Helena Köhl selbst an der Marktheidenfelder vhs entwickelt. Es folgten Kurse in Modern- und Jazzdance. Drei Jahre tanzte Schäfer-Winzenhöler in einer Showtanzgruppe.

    In Homburg gründete sie 2007 beim dortigen Carnevalsverein die „Tanzzwerge“ und sammelte erste Erfahrungen im Ballettunterricht für Kinder. Sie habe nämlich ein Angebot für die eigene kleine Tochter gesucht. Da man gerade mit Kindern alle Übungen mitmachen müsse, sei das zugleich zu einem Training für sie selbst geworden. Die Tanzlehrerin schmunzelt: „So schlägt man halt zwei Fliegen mit einer Klappe und Mama tat zugleich etwas für ihre eigene Gesundheit.“

    Fortbildungen beim Bund Deutscher Karneval seien durch die Qualität der Dozenten für sie richtungsweisend geworden. Sie habe mit Tanzpädagogen, Choreografen und einem Mitglied der Tanzkompanie von DJ Bobo arbeiten können. Nun habe sie ihren Erfahrungsschatz zusammengefügt, meinte Schäfer-Winzenhöler bei ihrer Vorstellung in der offenen Ballettstunde und wolle ihr Konzept eines modernen Kinderballetts bei der vhs Marktheidenfeld verwirklichen. Neue Ballettschülerinnen und -schüler seien jederzeit willkommen.

    Die versammelten Eltern, Geschwister und Großeltern waren von den Vorführungen begeistert. Mancher erkannte die Mädchen in ihren rosa Tanzkostümen gar nicht wieder und staunte, mit welchem Eifer die Schülerinnen bei der Sache waren und schon recht gekonnt ihre Schritte, Positionen und Übungen vorführten.

    Ihrer Lehrerin war ebenso deutlich anzumerken, dass ihr Herz wirklich leidenschaftlich am Tanz und an ihrem Kinderprojekt hängt. Und künftig werden dies wohl weitere offene Ballettstunden von Zeit zu Zeit unter Beweis stellen.

    vhs-Kurse Modernes Kinderballett:

    Kursleiterin: Carmen Schäfer-Winzenhöler; Gruppe vier bis sechs Jahre, Montag 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr; Gruppe über sechs Jahre; Montag 17.20 Uhr bis 18.05 Uhr; Volkshochschule Marktheidenfeld (Altes Rathaus, Marktplatz 24), Raum 2.1; Kursbeginn: 10. Februar

    Infos im Internet: www.vhs-marktheidenfeld.de oder Tel. (0 93 91) 9 18 19 96.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden