Die Meisternadel des Landkreises Main-Spessart 2000 in Gold erhielten:
Katrin Steinheuer vom Reiterverein Arnstein holte bei der Junioren-Europameisterschaft der Vielseitigkeit mit der Mannschaft "Gold". In der Disziplin "Asphalt Classic" verbuchte der Kegelsportclub Frammersbach gleich zwei große Erfolge. In der Jugend waren Dominik Bischoff und Thomas Breitenbach mit der Bezirksauswahl-mannschaft des KV Aschaffenburg erfolgreich. Sie wurden Hessen-meister und standen auch bei den deutschen Meisterschaften auf dem Siegertreppchen. Edwin Bischoff und Florian Bischoff kegeln in der 1. Bundesliga-Herren mit der Mannschaft "Frei Holz". Auch sie holten sich den deutschen Meistertitel.
Heinrich Sandrock und sein vierbeiniger Gefährte von den Pony- und Pferdefreunden Heßdorf errangen mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft der Distanzreiter den 4. Platz.
Alfons Knobloch vom TSV Karlstadt legte 125,6 Kilometer bei den internationalen Deutschen Meister-schaften im 24-Stundenlauf zurück. Diese Leistung wurde mit der Gold-medaille belohnt.
Der DJK Frankenbrunnen Karbach, Abteilung Volleyball-Bundesliga, erspielte 1999 bei den deutschen Meisterschaften den 3. Platz. Jutta Fischer, Brit Hengelhaupt, Jasmina Marinkovic, Jutta Weiß, Claudia Nast und Adriana Marcokova waren erfolgreiche Mitspielerinnen im CEV-Europapokal. Mit Siegen über Vereine aus Slowenien, Dänemark und Jugoslawien qualifizierte sich die Mannschaft für das Achtelfinale.
Bei der Olympiade im Judo hat sich Jenny Karl vom TSV Lohr mit ihren herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr als Olympiakandidatin ins Gespräch gebracht. Sie erkämpfte den deutschen Meistertitel im Einzel der Frauen und fuhr von zwei Weltturnieren mit der Gold- und Silbermedaille nach Hause.
In der Schwimmdisziplin Schmetterling hat Robert Bayer vom TV 1884 Marktheidenfeld die Konkurrenz bei den deutschen Meisterschaften hinter sich gelassen. Über 50, 100 und 200 Meter war er die Nummer eins.
1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren und elf Kilometer Laufen waren bei der deutschen Meisterschaft im Triathlon zu bewältigen. Reinhold Schubert, Rolf Seitz und Reinhold Kruse von der DJK Oberndorf kamen als Erste ins Ziel.
Der Ruderclub Zellingen ruderte im Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen. Martin Haas über 3000 Meter Bestzeit. Im Jungeneiner Leichtgewicht ist er damit deutschlandweit die Nummer eins.