Würzburg/Main-Spessart (ink) Die Metall-Innung Mainfranken-Mitte sprach folgende Auszubildenden frei:
Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik: Sven Amend (Gemünden), Ausbildungsbetrieb: Franz Stahlbau GmbH, Hasselroth-Gonzroth; Konstantin Bifeld (Würzburg), Ausbildungsbetrieb: Frank Hattwig, Karsbach; Pascal Breitenbach (Wiesenfeld), Ausbildungsbetrieb: Heribert Binner GmbH, Karlstadt; Christopher Diehl (Partenstein), Ausbildungsbetrieb: Thomas Kunkel, Partenstein; Alexander Ebert (Partenstein), Ausbildungsbetrieb: Endrich GmbH, Lohr; Joachim Fertig (Marktheidenfeld), Ausbildungsbetrieb: Schmelz Metallbau GmbH & Co. KG, Karbach; Rene Franke (Karlstadt), Ausbildungsbetrieb: Ammersbach GmbH, Thüngen; Sebastian Herrmann (Roden), Ausbildungsbetrieb: Brod Metallbau GmbH, Marktheidenfeld; Thomas Herrmann (Erlenbach), Ausbildungsbetrieb: Mannl GmbH, Kreuzwertheim; Stefan Klühspies (Birkenfeld), Ausbildungsbetrieb: Brod Metallbau GmbH, Marktheidenfeld; Harald Pitsch (Müdesheim), Ausbildungsbetrieb: Danz GmbH, Eußenheim; Heiko Pilmeier (Lohr), Ausbildungsbetrieb: Pilob GmbH, Lohr; Soner Teksen (Marktheidenfeld), Ausbildungsbetrieb: Schmelz Metallbau GmbH & Co. KG, Karbach; Daniel Wanka (Zellingen), Ausbildungsbetrieb: Kolping-Bildungswerk gGmbH, Würzburg; Vitali Weinbender (Aschfeld), Ausbildungsbetrieb: Gemündener Stahl- und Metallbau Bock GmbH, Gemünden; Philipp Wiesner (Wiesenfeld), Ausbildungsbetrieb: Anderlohr Stahlbau GmbH, Lohr; Stefan Zimpel (Wertheim), Ausbildungsbetrieb: Mannl GmbH, Kreuzwertheim; Manuel Zoller (Gemünden), Ausbildungsbetrieb: Endrich GmbH, Lohr.
Maschinenbaumechaniker, Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau:
Jochen Kuhn (Zellingen), Ausbildungsbetrieb: Adelmann AG, Karlstadt; Daniel Müller (Karlstadt-Gambach), Ausbildungsbetrieb: Adelmann AG, Karlstadt; Sebastian Rüth (Eußenheim-Aschfeld), Ausbildungsbetrieb: Adelmann AG, Karlstadt; Florian Vogt (Rieneck), Ausbildungsbetrieb: Adelmann AG, Karlstadt; Christian Siegler (Steinfeld), Ausbildungsbetrieb: Hans Mattis GmbH, Lohr.