Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

BÜHLER: Die Rettungsdose im Kühlschrank vorgestellt

BÜHLER

Die Rettungsdose im Kühlschrank vorgestellt

    • |
    • |
    Für 30 Jahre Mitgliedschaft beim VdK-Ortsverband Eußenheim-Bachgrund wurde Bernhard Försch (Mitte) ausgezeichnet. VdK-Ortsvositzender Dieter Markert (links) und Karl Lauer, Beisitzer im VdK-Kreisvorstand, gratulierten.
    Für 30 Jahre Mitgliedschaft beim VdK-Ortsverband Eußenheim-Bachgrund wurde Bernhard Försch (Mitte) ausgezeichnet. VdK-Ortsvositzender Dieter Markert (links) und Karl Lauer, Beisitzer im VdK-Kreisvorstand, gratulierten. Foto: Foto: Ernst Schneider

    Kurz und bündig verlief die Jahresversammlung des VdK Ortsverbandes Eußenheim-Bachgrund im SV-Sportheim. Nach den üblichen Regularien ehrten Ortsvorsitzender Dieter Markert und der Beisitzer im VdK-Kreisvorstand, Karl Lauer, verdienstvolle Mitglieder.

    Für 16 Jahre Tätigkeit als Vorsitzender wurde dem Ehrenvorsitzenden Robert Kistner sowie Dora Becker für fünf Jahre Mitarbeit beim VdK die Anerkennung des Kreisverbandes zuteil. Für 30 Jahre Mitgliedschaft beim Ortsverband Eußenheim-Bachgrund wurde Bernhard Försch ausgezeichnet. Weitere Ehrungen wurden Karl Münch (20 Jahre), sowie Hildegard Holzinger, Theresia Ruck und Justine Strohmenger (alle 10 Jahre) zuteil.

    Für die verhinderten Mitglieder Kilian Pfeuffer (40 Jahre), Steffen Arnold, Rosa Holzinger, Winfried Spenkuch (alle 29 Jahre), sowie Klaus Lankes, Dierk Leppich Georg Marterstock, Klaus Memmel, Liselotte Möhres, Ludwig Müller, Robert Schneider und Anna Weinbender (alle zehn Jahre), wird die Ehrung nachgeholt.

    In seinem Jahresbericht nannte Ortsverbandsvorsitzender Markert einen derzeitigen Mitgliederstand von 244 Mitgliedern, wobei 17 Neuzugänge zu verzeichnen seien. Vorträge über Osteoporose seien abgehalten worden und worüber sich Markert besonders erfreut zeigte, ist die Tatsache, dass der VdK-Ortsverband Eußenheim-Bachgrund, das beste Sammelergebnis im Kreisverband aufweisen konnte.

    In der Vorschau nannte Markert einen Vortrag über Schlaganfall am 12. Oktober im Sportheim des SV Bühler_Münster und am 9. Dezember wird in der Eußenheimer „Jofferstube“ die Advents- und Weihnachtsfeier stattfinden. Er verwies auf die Homepage des VdK-Ortsverbandes. Dort könne man allerlei Nützliches wie zum Beispiel Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht, Pflegetagebuch, oder sonstige Informationen herunterladen. Anschließend stellte Markert die VdK-Rettungsdose vor. In diese Rettungsdose können alle Informationen über Personalien, Versicherungen, Medikamente, Hausarzt, Verfügungsvollmacht, Patientenvollmacht und Kontakte, Vorerkrankungen und ähnliches eingetragen werden. Diese Rettungsdose sollte an einem Ort aufbewahrt werden, den es in jedem Haushalt gäbe und dies sei ein Kühlschrank. Mit entsprechenden Aufklebern sollten Hilfeleistende auf den Aufbewahrungsort der Rettungsdose hingewiesen werden.

    Weiterhin wurde über den Vorschlag eines Tagesausfluges in das Freilandmuseum nach Bad Windsheim oder Fladungen diskutiert, eventuell zusammen mit einem der Nachbarortsverbände.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden