Gemünden

Die Scherenburg gibt Rätsel auf

Aus der Geschichte Main-Spessarts (29): Wann entstand das Gemäuer in Gemünden und wer war der Erbauer? Aufgrund des Zustands der Ruine herrscht Handlungsbedarf.
Wie lange thront die Scherenburg wohl schon über Gemünden?
Foto: Johannes Kiefer | Wie lange thront die Scherenburg wohl schon über Gemünden?

Die Scherenburg mit ihrem markanten Bergfried ist das Wahrzeichen Gemündens. Über die Ringmauer ist sie mit der Stadt verbunden. Seit Jahrhunderten thront sie über Gemünden, vom Marktplatz aus ist sie nach einem kurzen Anstieg erreicht. Der dreigeschossige runde Bergfried, an den sich die Überreste eines rechteckigen Wohnbaues anschließen, hat einen Durchmesser von fast acht Metern. Früher einmal hatte er oben einen umlaufenden hölzernen Wehrgang. Der Eingang zum Turm befand sich in etwa zwölf Meter Höhe. Auch das Burgverließ ist noch vorhanden. Dort hinein kam man über das kreisrunde ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!