"Lieber Gott, du hast mir aus dem Mutterleib geholfen, du wirst mir auch über den Spessart helfen!" (Legendäres Stoßgebet eines Nürnberger Kaufmanns um 1800) Wer waren die Spessarträuber? Lichtscheues Gesindel, das die Wälder unsicher machte? Edle Verbrecher, die mit ihrer Bande zwar gegen Gesetze verstießen, aber auch für Gerechtigkeit verarmter Unterschichten kämpften, so wie Wilhelm Hauff sie im "Wirtshaus im Spessart" beschrieb? Wegelagerer? Bettler? Gestrauchelte?
Die Spessarträuber: Ein elendes Leben

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.