Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: "Die Toleranz gegen Anderssein ist wahnsinnig klein": Was heißt es, psychisch krank zu sein?

Lohr

"Die Toleranz gegen Anderssein ist wahnsinnig klein": Was heißt es, psychisch krank zu sein?

    • |
    • |
    "Was ist krank, was ist behandlungsbedürftig und wie viel wird akzeptiert?", lautete die Kernfrage von Dominikus Bönsch, Ärztlicher Direktor der Lohrer Klinik.
    "Was ist krank, was ist behandlungsbedürftig und wie viel wird akzeptiert?", lautete die Kernfrage von Dominikus Bönsch, Ärztlicher Direktor der Lohrer Klinik. Foto: Ivana Biscan (Symbolillustration)

    Was heißt es, psychisch krank zu sein? Einblicke dazu gibt der Film "Auf der Adamant". Diese Dokumentation hat die Volkshochschule Lohr-Gemünden in Zusammenarbeit mit den Stattkino-Akteuren Renate und Richard Winter und dem Bezirkskrankenhaus kürzlich in der Alten Turnhalle in Lohr gezeigt. Dominikus Bönsch, Ärztlicher Direktor der Lohrer Klinik, beantwortete Fragen aus den Reihen der zwei Dutzend Zuschauerinnen und Zuschauer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden