Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

SCHOLLBRUNN: Die Wanderwege rund um Schollbrunn erhalten

SCHOLLBRUNN

Die Wanderwege rund um Schollbrunn erhalten

    • |
    • |
    Das Ehrenabzeichen des Spessartbundes erhielten aus der Hand von Vorsitzendem Gerrit Himmelsbach (links) beim Kommersabend des Wandervereins Schollbrunn Rudolf Kuhn, Peter Knobeloch, Ludwig Klein, Erhard Diehm und August Weber.
    Das Ehrenabzeichen des Spessartbundes erhielten aus der Hand von Vorsitzendem Gerrit Himmelsbach (links) beim Kommersabend des Wandervereins Schollbrunn Rudolf Kuhn, Peter Knobeloch, Ludwig Klein, Erhard Diehm und August Weber. Foto: FOTO RUDI FRIES

    (ella) Unter dem Motto „So lasst uns froh durch Spessartwälder ziehen“ eröffnete Vorsitzender Ludwig Klein den Kommersabend des Wandervereins Schollbrunn anlässlich des 20-jährigen Gründungsfestes im Festzelt. Der ehemalige Bürgermeister Peter Knobeloch, Kulturwart im Verein, ließ die Aktivitäten der Wandergruppen in den vergangenen 20 Jahren mit Bildern Revue passieren.

    Bürgermeister Rudolf Kuhn gratulierte im Namen der Bürger zum Jubiläum. Im Vergleich zu den anderen Ortsvereinen gehört der Wanderverein zu den jungen. Die Festlegung in seiner Satzung, dass er sich für die Erhaltung der Wanderwege im Gebiet um Schollbrunn einsetzt, sei mustergültig.

    Gerrit Himmelsbach übermittelte als Vorsitzender des Spessartbundes die Glückwünsche zum Jubiläum. „Vielleicht hättet Ihr euer 70-jähriges feiern können“, überraschte er die Schollbrunner. Aus einem Schriftwechsel aus dem Jahr 1929 des damaligen Vorsitzenden des Spessartbundes, Professor Ludwig Keller, mit Forstverwalter Kurz vom Forsthaus Kropfbrunn, den er im Archiv des Spessartbundes entdeckte, geht das Bestreben hervor, dass damals bereits die Gründung einer Ortsgruppe gewünscht wurde. Das Schreiben beantwortete der damalige Lehrer Forkel mit einem Schreiben vom 15. Februar 1929 wie folgt: Nach zwei Jahren in Schollbrunn bedauert er, dass kaum Fremde diese reizvolle Gegend besuchen. Schollbrunn dem Fremdenverkehr zu erschließen, wäre eine Aufgabe, an der er mitarbeiten würde. Wie die Sache aber weiterging, ist nicht bekannt.

    Das Verdienstabzeichen in Silber des Spessartbundes erhielten Klaus Fertig und Günter Volz, die goldene Variante bekamen Gisela Boos, Renate Haas, Theo Schäffer Walter Boos, Bernd Haas und Kurt Pfenning. Das Ehrenabzeichen wurde verliehen an Peter Knobeloch, Rudolf Kuhn, Ludwig Klein, Erhard Diehm und August Weber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden