Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZSTADT: Die Zwetschge am Langenberg

RETZSTADT

Die Zwetschge am Langenberg

    • |
    • |
    Einen Zwetschgenbaum pflanzten Retzstadts Weinprinzessin Lena Müller, Weinbergsbesitzer Uwe Pfister und der Vorsitzende des Weinbauvereins Retzstadt, Reinhold Full in der Weinlage Langenberg für ein des Arbeitskreises „Franken-Wein.Schöner.Land!”.
    Einen Zwetschgenbaum pflanzten Retzstadts Weinprinzessin Lena Müller, Weinbergsbesitzer Uwe Pfister und der Vorsitzende des Weinbauvereins Retzstadt, Reinhold Full in der Weinlage Langenberg für ein des Arbeitskreises „Franken-Wein.Schöner.Land!”. Foto: Foto: Günter Roth

    Die Retzstadter Winzer tragen ihren Teil zur Aktion „Baum für Frankens Weinberge“ bei und pflanzten am Retzstadter Langenberg einen Zwetschgenbaum. Dazu trafen sich im Wengert die Retzstadter Weinprinzessin Lena Müller, der Weinbergsbesitzer Uwe Pfister und der Vorsitzende des Weinbauvereins Retzstadt, Reinhold Full.

    Die Zwetschge hat eine lange Anbautradition in Franken. Die Pflanzaktion ist ein Projekt des Arbeitskreises „Franken-Wein.Schöner.Land!“ des Fränkischen Weinbauverbandes und wird seit dem Jahr 2000 durchgeführt. Ziel ist, die Zwetschge in den Weinbergen vermehrt zu pflanzen und die Reblandschaft Frankens dadurch attraktiver und erlebnisreicher zu gestalten. Außerdem soll so diese alte Obstbaumart in der fränkischen Küche und Gastronomie weiter etabliert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden