Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Diskutieren – aber auf Englisch

MARKTHEIDENFELD

Diskutieren – aber auf Englisch

    • |
    • |
    Startschuss für die mündlichen Prüfungen: Schüler der BOB Marktheidenfeld stellen ihre Englischkenntnisse unter Beweis.
    Startschuss für die mündlichen Prüfungen: Schüler der BOB Marktheidenfeld stellen ihre Englischkenntnisse unter Beweis. Foto: Foto: FOs/BOs

    Für die Schüler der Beruflichen Oberschule (BOB) Marktheidenfeld wird es ernst: Mit den mündlichen Gruppenprüfungen im Fach Englisch fiel der Startschuss für die Fachabitur- und Abiturprüfungen.

    Insgesamt nehmen in diesem Schuljahr 226 Schülerinnen und Schüler aus den zwölften und 13. Klassen der Fachoberschule (FOS) und der Berufsoberschule (BOS) an den verpflichtenden mündlichen Gruppenprüfungen teil.

    Über aktuelle Themen diskutieren

    In 42 Gruppen werden jeweils fünf bis sechs Schüler gemeinsam rund 30 Minuten geprüft. Aufgabe der Prüflinge ist es, über vorgegebene aktuelle Themen wie „Integration von Flüchtlingen“, „Radikalisierung in der Gesellschaft“ oder „Schule ohne Noten“ auf Englisch zu diskutieren, die Themen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und zu einem konsensfähigen Ergebnis zu gelangen. Die prüfenden Lehrkräfte greifen während der Prüfung nicht in die Diskussionsrunde ein. Die mündliche Gruppenprüfung geht zu einem Drittel in die Prüfungsnote im Fach Englisch ein.

    Für den Beruf immer wichtiger

    Die Lehrer der BOS und FOS halten die mündlichen Prüfungen für sehr wichtig. Besonders für das zukünftige Berufsleben der Schüler ist es von Vorteil, in Fremdsprachen kommunizieren zu können. Denn immer mehr Unternehmen setzen gute Englischkenntnisse voraus.

    Die schriftlichen Abschlussprüfungen werden am 30. Mai mit dem Fach Deutsch beginnen, gefolgt vom Fach Mathematik und den Prüfungen in den Profilfächern der verschiedenen Ausbildungsrichtungen. Zum Abschluss finden die schriftlichen Englischprüfungen am 3. Juni statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden