Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ESSELBACH: Doppelte Wahl bei der Feuerwehr

ESSELBACH

Doppelte Wahl bei der Feuerwehr

    • |
    • |
    Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr (von links): Harald Stahl, Bürgermeister Richard Roos, Kommandant Christian Samer, Friedel Roth, Julia Samer, stellvertretender Vorstand Andres Väth, Melanie Eyrich, Sebastian Schwab, Matthias Müller, Alexander Väth, Vorstand Georg Eyrich, Kreisbrandmeister Jan Eichner und Kreisbrandinspektor Michael Rohm.
    Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr (von links): Harald Stahl, Bürgermeister Richard Roos, Kommandant Christian Samer, Friedel Roth, Julia Samer, stellvertretender Vorstand Andres Väth, Melanie Eyrich, Sebastian Schwab, Matthias Müller, Alexander Väth, Vorstand Georg Eyrich, Kreisbrandmeister Jan Eichner und Kreisbrandinspektor Michael Rohm. Foto: Foto: Daniel Eichner

    Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Esselbacher Feuerwehr standen diesmal Wahlen: Einige der Vorstandsposten mussten neu besetzt werden, außerdem stand die Wahl der Kommandanten an. Diese lieferte ein wenig überraschendes Ergebnis: Christian Samer und sein Stellvertreter Andreas Eyrich wurden im Amt bestätigt.

    Und auch bei der Vorstandswahl war das Ergebnis abzusehen, da für jeden Posten jeweils nur ein Kandidat zur Verfügung stand. Neuer Vorsitzender ist Georg Eyrich, sein Stellvertreter wurde Andreas Väth. Im Amt bestätigt wurden Kassiererin Melanie Eyrich und Schriftführerin Julia Samer. Beisitzer sind Matthias Müller, Friedel Roth, Harald Stahl uns Sebastian Schwab. Zusätzlich wurde Karl Stahl auf Antrag der Senioren in der Wehr zu ihrem Beauftragten ernannt.

    Erfolgreich bei der Jugendleistungsprüfung

    In seine Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Kommandant Christian Samer von der Ausbildung, den absolvierten Lehrgängen, dem Kauf eines Mehrzweckfahrzeuges, der Reparatur des Löschgruppenfahrzeugs sowie den geleisteten Einsätze. Stellvertretend für den erkrankten Jugendwart Heiko Diehm übernahm Christian Samer auch dessen Bericht. Die Jugendlichen hätten erfolgreich am Wissenstest und der Jugendleistungsprüfung teilgenommen. Nach dem Kassenbericht wurde die Vorstandschaft von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

    Eine kurze Vorschau auf das Jahr 2018 gaben der neue Vorstand Georg Eyrich und Kommandant Christian Samer. Hier erwähnte Eyrich die bevorstehenden Veranstaltungen und Termine. Samer berichtete über die geplante Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs und den Anbau ans Feuerwehrhaus. Abschließende Grußworte fand der neue Kreisbrandinspektor Michael Rohm. Dieser stellte sich den Anwesenden kurz vor und lobte die Zusammenarbeit zwischen der Wehr und der Kreisbrandinspektion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden