Gleich dreimal hat es innerhalb kürzester Zeit Ende Juli in den Wäldern zwischen den Gemeinden Zellingen, Duttenbrunn, Stadelhofen und Mühlbach gebrannt. Das erste Feuer war am 19. Juli auf einer Fläche von knapp 200 Quadratmetern Wald zwischen Mühlbach und Stadelhofen ausgebrochen. Ein größerer Waldbrand konnte nur aufgrund der frühzeitigen Entdeckung durch die Leiterin des Forstreviers in Karlstadt, Claudia Stiglbrunner, verhindert werden. Am Tag darauf waren die Feuerwehren dann zu gleich zwei Bränden in den Wäldern zwischen Zellingen und Duttenbrunn und nahe Stadelhofen gerufen worden.
Karlstadt