Luisa Maria Schmalzl aus Ochsenfurt und Patrick Lippert aus Gemünden sind die ersten beiden Studenten des Dualen Studienganges, den die AOK in Würzburg mit Beginn des Wintersemesters 2012/2013 startet. Die Verträge wurden bereits jetzt unterzeichnet, informiert die AOK. Das „Duale Studium“ verbindet Wissensvermittlung an der Hochschule mit praktischem Lernen im Betrieb.
An der Hochschule Rosenheim eignen sich die Studenten im Basisstudium der Betriebswirtschaftslehre wissenschaftliche Kenntnisse an, um sich dann im Aufbaustudium der „Gesundheitswirtschaft“ zu widmen. Während der Semesterferien werden die Inhalte des Ausbildungsberufes in einer der 250 AOK-Geschäftsstellen in Bayern vermittelt. Dabei geht es um praxisnahes Fachwissen über jeden Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung. Nach dreieinhalb Jahren schließen die Berufsstarter ihre Ausbildung mit dem Beruf „Sozialversicherungs-Fachangestellter“ in Kombination mit dem „Bachelor of Arts“ ab.
Wer sich für das Duale Studium bei der AOK bewirbt sollte kommunikativ und kontaktfreudig sein. Daneben ist ein überdurchschnittlich gutes Abiturzeugnis erforderlich.
Die Studenten erhalten bereits ab dem ersten Ausbildungsmonat eine Vergütung. Außerdem übernimmt die AOK die Studiengebühren und stellt eine Unterkunft während der Vorlesungszeit in Rosenheim zur Verfügung. Die Studierenden beteiligen sich lediglich mit einem Betrag von 100 Euro im Monat.