Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Ehrenamtliches Engagement in Main-Spessart: 4 Menschen erzählen, warum sie bei den Kirchenvorstandswahlen kandidieren

Main-Spessart

Ehrenamtliches Engagement in Main-Spessart: 4 Menschen erzählen, warum sie bei den Kirchenvorstandswahlen kandidieren

    • |
    • |
    Sie kandidieren im Oktober für den Kirchenvorstand (oben von links): Ernst Henning, Diana Schreck, (unten von links) Carolin Esgen und Gerd Rauh.
    Sie kandidieren im Oktober für den Kirchenvorstand (oben von links): Ernst Henning, Diana Schreck, (unten von links) Carolin Esgen und Gerd Rauh. Foto: Brigitte Henning, Diana Schreck, Carolin Esgen, Dagmar Rauh

    Von Personal- oder Finanzentscheidungen bis hin zur Gebäudeverwaltung, die Aufgaben von Ehrenamtlichen im Kirchenvorstand sind vielfältig. Sie arbeiten dabei gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern auf Augenhöhe. Am 20. Oktober 2024 werden die Kirchenvorstände in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern neu gewählt. Die Gemeinden möchten dabei vor allem die Beteiligung junger Menschen fördern. Das kirchliche Leben aktiv mitgestalten, lautet die Devise.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden