Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Ehrenfels: Türen für Kühlräume

Karlstadt

Ehrenfels: Türen für Kühlräume

    • |
    • |

    Karlburg (ka) "Ihr habt eine sehr schöne Firma", sagte nicht nur ein Besucher am Tag der offenen Tür der Ehrenfels Isoliertüren GmbH. Die Führungen durch den Neubau am Heßheimer Weg in Karlburg waren am Samstag sehr gefragt. Die Besucher erfuhren nicht nur viel über die Produktion, sondern auch über die Gestaltung moderner Arbeitsplätze.

    Klassisches Produkt der Firma Ehrenfels Isoliertüren sind Dreh- und Schiebetüren für Kühlräume und Tiefkühllager. Unter anderem ist sie Hauptlieferant des Discounters Aldi. Neue Geschäftsfelder sind auch Türen für Toilettenanlagen an Autobahnraststätten sowie Haus-, Zimmer- und Kellertüren für Häuslebauer.

    Der kaufmännische Geschäftsführer Uwe Ehrenfels führte durch das Familienunternehmen. Jährlich würden 3000 Dreh- und 500 Schiebetüren hergestellt. Dabei sei praktisch jede Tür anders. "Zu 95 Prozent fertigen wir auftragsbezogen", heißt das in der Fachsprache. Um die Umsetzung der Kundenwünsche und die Weiterentwicklung kümmern sich drei Techniker. Die Firma liefert die Tür komplett mit allen Beschlägen, Antriebssystemen und Steuerungen.

    4700 Quadratmeter groß ist die neue Fertigungshalle. "Unser Schmuckstück", sagt Uwe Ehrenfels stolz. Eine Besonderheit ist das Zeltdach aus massiven Betonfertigteilen. So stabil, dass alle Kräne direkt an die Decke gehängt werden können, auch alle Versorgungsleitungen und die Heizung wanderten unters Dach. Die Mitarbeiter arbeiten in hellen Räumen mit Fenstern.

    Die Durchlaufzeiten sind kurz, Produkte zu lagern, kann sich keine Firma leisten. So ist die durchschnittliche Verweilzeit im Lager kürzer als 24 Stunden. Dass der Spediteur auf den Hof fährt, während die Tür gerade verpackt wird, gehört zum Tagesgeschäft.

    Als mittelständisches Unternehmen bildet die Ehrenfels Isoliertüren GmbH auch aus, derzeit aber nur im kaufmännischen Bereich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden