Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Eichenzentrum: Kritiker verweigern sich dem Beirat

LOHR

Eichenzentrum: Kritiker verweigern sich dem Beirat

    • |
    • |
    Hat sein Schäfchen noch lange nicht im Trocknen: Wolfgang Netsch vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der sich maßgeblich um die Baumaßnahme und das Mobilitätskonzept kümmern soll, hier mit Landrat Thomas Schiebel als Schirmherr. Das Foto entstand bei der Radltour des Landrats, bei der der Tross eine Pause im Hofgut Erlenfurt einlegte.
    Hat sein Schäfchen noch lange nicht im Trocknen: Wolfgang Netsch vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der sich maßgeblich um die Baumaßnahme und das Mobilitätskonzept kümmern soll, hier mit Landrat Thomas Schiebel als Schirmherr. Das Foto entstand bei der Radltour des Landrats, bei der der Tross eine Pause im Hofgut Erlenfurt einlegte. Foto: Foto: Jürgen Kamm

    Der Entschluss steht, das Geld für die Renovierung des Hofguts Erlenfurt und dessen neuen Anbau ist zugesagt, der Beirat des Eichenzentrums hat sich vergangene Woche konstituiert. Doch musste dessen Vorsitzender, Ludwig Angerer, gleich zum Auftakt eine bittere Pille schlucken: Mit den Vogel- und den Naturschützern aus den Landkreisen Aschaffenburg, den „Freunden des Spessarts“ und der Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal sowie dem Kreisjugendring Main-Spessart hatten ihm gleich sieben der 19 eingeladenen Vereine und Verbände eine Absage erteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden