Kreuzwertheim (PBG) Seit 75 Jahren besteht die Firma Ludwig Hofmann & Söhne (im Volksmund "Stuhl-Hofmann" genannt) im Kreuzwertheimer Ortskern. Gegründet als Hersteller von Stühlen, hat sich das Unternehmen längst auf die Ausstattung von Gaststätten spezialisiert. Im Betrieb sind 45 Mitarbeiter beschäftigt; die meisten sind Schreiner.
Das Jubiläum nahm die Firmenleitung zum Anlass, mit der Belegschaft einen Tag lang zu feiern. Beim Abschluss-Essen in einem Marktheidenfelder Hotel wurden treue Mitarbeiter ausgezeichnet und zwei in den Ruhestand verabschiedet. In einer Multi-Media-Schau präsentierten Christa Zimmermann und ihr Sohn Michael, Geschäftsführer und Urenkel des Firmengründers, die 75-jährige Firmengeschichte.
Die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt erhielten Gerhard Erbacher und Josef Ballweg für ihre 25-jährige Treue zum Betrieb. Seit 20 Jahren sind Rüdiger Karpf und Rainer Fröber für die Firma tätig. Zehn Jahre gehören Viktor Becker, Waldemar Nossow und Lothar Braun dem Betrieb an.
Christa Zimmermann würdigte die Treue aller Mitarbeiter zum Betrieb und ihre ständige Einsatzbereitschaft, so auch außerhalb der normalen Arbeitszeit und an Wochenenden. Anschließend verabschiedete sie Linus Bundschuh, der nach 41 Jahren in der Firma Hofmann in den Ruhestand geht. Weiter wurden Günther Fröber nach 27-jähriger Tätigkeit und Helmuth Scheurich nach 13-jähriger Tätigkeit in die Rente verabschiedet.
Bürgermeister Horst Fuhrmann würdigte in seinem Grußwort die Bedeutung der Firma für den Markt Kreuzwertheim. Die Geschäftsführung und die Tradition sowie die gute Zusammenarbeit mit den Belegschaftsmitgliedern hätten dafür gesorgt, dass "75 Jahre Qualität in unserem Raum zu einem Begriff geworden ist".
Betriebsratsvorsitzender Reinhold Greschner lobte die Weitsicht der Geschäftsführer, die es immer wieder verstanden hätten, sich anzupassen und sich den modernen Techniken nicht zu verschließen.