Marktheidenfeld

MP+Ein Blick hinter die Fassade des Rummelplatzes: Laurenzi-Schausteller spüren die Auswirkungen aktueller Krisen deutlich

Ein Schaustellerpaar aus Lengfurt, das einen Stand mit Schokofrüchten auf der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe betreibt, erzählt von den wirtschaftlichen Einbußen während der Corona-Pandemie und ihren Zukunftssorgen.
Besuch am 'Schokotempel' von Andrea Müller-Leßmann und Rainer Müller (Mitte) auf der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe. Im Familienbetrieb arbeiten auch Justyna Szalony (von links), Tochter Josy Müller sowie Jacek Szalony (rechts).
Foto: Dorothea Fischer | Besuch am "Schokotempel" von Andrea Müller-Leßmann und Rainer Müller (Mitte) auf der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe. Im Familienbetrieb arbeiten auch Justyna Szalony (von links), Tochter Josy Müller sowie Jacek Szalony (rechts).

Das Leben einer Schaustellerfamilie stellt man sich gerne vor wie den Trubel auf dem Rummelplatz: laut, schrill und bunt. Wenn diese , müsste deren Leben zuckersüß sein, könnte man meinen. Doch die Realität ist eine andere.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!