Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

BIRKENFELD: Ein Frosch mit Sonnenbrand

BIRKENFELD

Ein Frosch mit Sonnenbrand

    • |
    • |
    (heu)   „Der Sonnenmacher“ hieß das Musical, das die Gruppe der musikalischen Früherziehung des Musikvereins „Melodie“ im Pfarrsaal aufführte – unter der Regie ihrer Betreuerinnen Manuela Bähr und Clarissa Rapps. Die Kinder setzten einen Laubfrosch und die Tiere in ihrem Singspiel in Szene. Der Frosch stellte fest, dass er – je nachdem, wie hoch er aus dem Wasser in den Baum kletterte – Regen oder Sonne beeinflussen konnte. Die Tiere, unter ihnen Biene, Fuchs und Maus, versprachen ihm die Freundschaft und applaudierten dem Sonnenmacher bei schönem Wetter, beachteten aber nicht, dass er sich dabei einen dicken Sonnenbrand holte. Erst ein zweiter Frosch zeigte ihm, dass wahre Freundschaft keine Vorbedingungen kennt und dass auch Regen schön sein kann. Die Kinder nahmen den verdienten Applaus für ihre Aufführung entgegen und machten die Bühne frei für die Musiklehrer Ulrich Bähr, Wolfgang Bönig und Manuela Bähr, die mit ihren Schülern vorstellten, was diese gelernt hatten. Dann konnten sich Kinder und Jugendliche an den verschiedensten Instrumenten von Querflöte über Trompete bis Schlagzeug ausprobieren, die der Verein in seinen Unterrichtsbereichen anbietet. Für die musikalische Früherziehungsgruppe, die im Herbst beginnt, nehmen Ralf Krieger,  (0 93 98) 9 93 35, oder Manuela Bähr,  (0 93 91) 91 3 90 58, schon Anmeldungen entgegen.
    (heu) „Der Sonnenmacher“ hieß das Musical, das die Gruppe der musikalischen Früherziehung des Musikvereins „Melodie“ im Pfarrsaal aufführte – unter der Regie ihrer Betreuerinnen Manuela Bähr und Clarissa Rapps. Die Kinder setzten einen Laubfrosch und die Tiere in ihrem Singspiel in Szene. Der Frosch stellte fest, dass er – je nachdem, wie hoch er aus dem Wasser in den Baum kletterte – Regen oder Sonne beeinflussen konnte. Die Tiere, unter ihnen Biene, Fuchs und Maus, versprachen ihm die Freundschaft und applaudierten dem Sonnenmacher bei schönem Wetter, beachteten aber nicht, dass er sich dabei einen dicken Sonnenbrand holte. Erst ein zweiter Frosch zeigte ihm, dass wahre Freundschaft keine Vorbedingungen kennt und dass auch Regen schön sein kann. Die Kinder nahmen den verdienten Applaus für ihre Aufführung entgegen und machten die Bühne frei für die Musiklehrer Ulrich Bähr, Wolfgang Bönig und Manuela Bähr, die mit ihren Schülern vorstellten, was diese gelernt hatten. Dann konnten sich Kinder und Jugendliche an den verschiedensten Instrumenten von Querflöte über Trompete bis Schlagzeug ausprobieren, die der Verein in seinen Unterrichtsbereichen anbietet. Für die musikalische Früherziehungsgruppe, die im Herbst beginnt, nehmen Ralf Krieger, (0 93 98) 9 93 35, oder Manuela Bähr, (0 93 91) 91 3 90 58, schon Anmeldungen entgegen. Foto: Foto: Robert Heusslein

    „Der Sonnenmacher“ hieß das Musical, das die Gruppe der musikalischen Früherziehung des Musikvereins „Melodie“ im Pfarrsaal aufführte – unter der Regie ihrer Betreuerinnen Manuela Bähr und Clarissa Rapps. Die Kinder setzten einen Laubfrosch und die Tiere in ihrem Singspiel in Szene. Der Frosch stellte fest, dass er – je nachdem, wie hoch er aus dem Wasser in den Baum kletterte – Regen oder Sonne beeinflussen konnte. Die Tiere, unter ihnen Biene, Fuchs und Maus, versprachen ihm die Freundschaft und applaudierten dem Sonnenmacher bei schönem Wetter, beachteten aber nicht, dass er sich dabei einen dicken Sonnenbrand holte. Erst ein zweiter Frosch zeigte ihm, dass wahre Freundschaft keine Vorbedingungen kennt und dass auch Regen schön sein kann. Die Kinder nahmen den verdienten Applaus für ihre Aufführung entgegen und machten die Bühne frei für die Musiklehrer Ulrich Bähr, Wolfgang Bönig und Manuela Bähr, die mit ihren Schülern vorstellten, was diese gelernt hatten. Dann konnten sich Kinder und Jugendliche an den verschiedensten Instrumenten von Querflöte über Trompete bis Schlagzeug ausprobieren, die der Verein in seinen Unterrichtsbereichen anbietet. Für die musikalische Früherziehungsgruppe, die im Herbst beginnt, nehmen Ralf Krieger, (0 93 98) 9 93 35, oder Manuela Bähr, (0 93 91) 91 3 90 58, schon Anmeldungen entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden